Zum Hauptinhalt springenNavigationsblock überspringen

CAS Prozessmanagement

Erwerbe Prozesskompetenz in unserer umfassenden Weiterbildung und erlange das anerkannte CAS-Zertifikat im Prozessmanagement. Unser Lehrgang vermittelt Dir alle relevanten Kompetenzen für die Gestaltung und das Management von effizienten Prozessen. Neben plangetriebenen Vorgehensweisen vermitteln wir Dir auch feedbackorientierte agile Methoden. Den Lehrgang CAS Prozessmanagement (SGO) bieten wir gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft in Zürich (HWZ) an. Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche und anspruchsvolle Weiterbildung. Sie stellt zudem eine Vertiefungsrichtung in einem von zwei MAS-Studiengängen der HWZ dar und kann als solche angerechnet werden. Somit ist diese Weiterbildung ideal für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, ihr Wissen vertiefen und sich auch in Zukunft alle Optionen offen halten wollen.

Der Lehrgang besteht aus 7 Modulen, die Dich zum Abschluss CAS Prozessmanagement (Certificate of Advanced Studies) führen. Wir stellen für Dich optimale Lernbedingungen sicher: In dieser Seminarform lernst Du über einen längeren Zeitraum hinweg in einer gleichbleibenden Gruppe. So können die Lernsituationen aufeinander aufbauend und vernetzt gestaltet werden. Unser Kurs entspricht in seiner inneren Logik dem ganzheitlichen Ansatz des Prozessmanagements. Bei uns kannst Du Lehrgänge flexibel gestalten und diese Ausbildung modular buchen. Die Module kannst Du auf maximal drei Jahre verteilen. Du hast die Möglichkeit, während jedes Moduls das Gelernte in die Praxis zu übertragen. Wir empfehlen Dir, mit dem Modul “Praxis der Prozessverbesserung“ zu beginnen. Die Reihenfolge der weiteren Module kannst Du ganz nach Deinen Wünschen bestimmen.

Hast Du bereits das Fachdiplom Prozessmanagement absolviert? Dann hast Du die Möglichkeit, mit weiteren Modulen ebenfalls das Certificate of Advanced Studies zu erwerben! Melde Dich bei uns, gerne beraten wir Dich.

 

Dauer / Art des Unterrichts:

17 Tage verteilt auf 7 Module in ca. 6 Monaten
Hybrider Lehrgang; 11 Tage Präsenzunterricht & 6 Tage online, eine Durchführung pro Jahr findet online statt (Ausnahme Modul 6)

 

Preis

CHF 9'720.- (Frühbucherrabatt)

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Prozessmanagement sind von Vorteil.

  • Mitarbeitende Prozessmanagement
  • Mitarbeitende Organisationsbereich
  • Prozessmanager und Prozessanalysten
  • Führungskräfte mit Prozessverantwortung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmens- und Personalentwicklung
  • Interessierte Mitarbeiter aus Organisations- und Fachabteilungen

 

Abschluss:

CAS Prozessmanagement
(Certificate of Advanced Studies mit 15 ECTS Punkten)

Die SGO Business School verleiht in Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürichdas Certificate of Advanced Studies (CAS).
Die HWZ ist institutionell akkreditiert nach HFGK.

Tatjana Vidovic | Senior Produktmanager

 

Tatjana Vidovic

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Factsheet: CAS Prozessmanagement

An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.

Anmelden

Broschüre: Prozessmanagement

Aufbau:

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und besteht aus insgesamt 17 Präsenz- und Online-Seminartagen sowie ergänzenden webbasierten Trainings (WBT), die der individuellen Vertiefung dienen. Der CAS Prozessmanagement Lehrgang vermittelt alle relevanten Themen um sich umfassende Kompetenzen zur effizienten Gestaltung von Prozessen anzueignen: Neben plangetriebenen Vorgehen werden auch feebackorientierte agile Methoden vermittelt.

Ziele:

Unser wesentlicher Anspruch in dieser Ausbildung ist es, Dir ein komplettes Verständnis von Prozessmanagement zu vermitteln. Wir werden alle Facetten der strategischen Prozessorganisation hinreichend tief behandeln, damit Du den Top-down-Einstieg in Prozessmodelle in Deiner Praxis umsetzen kannst. Du wirst die wesentlichen Ansätze zur optimalen Gestaltung von Prozessen kennenlernen und dabei alle gängigen Prozesswerkzeuge beherrschen. Die Schritte der kontinuierlichen Prozesssteuerung und -optimierung werden Dir vertraut sein, da Du wichtige Methoden und Techniken beherrschen wirst. Unser Ziel ist es, Dich in die Lage zu versetzen, in Deinem Unternehmen ein unternehmensweites Prozessmanagement professionell einzuführen. Wir möchten, dass Du nach dieser Ausbildung in der Lage bist, Prozessmanagement auf hohem Niveau in Deiner praktischen Arbeit umzusetzen. Freue Dich auf eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die Dich optimal für die professionelle Gestaltung und Optimierung von Prozessen vorbereitet. Wir begleiten Dich auf diesem Weg und unterstützen Dich dabei, Deine Ziele zu erreichen.
 

Leistungsnachweis:

  • Lückenlose Teilnahme (mind. 80%)
  • Schriftliche Prüfung
  • Prüfungsworkshop im Abschlussmodul
  • 1 Pflichtmodul welches zu 100% besucht werden muss
     


Weiterführende Optionen:

MAS Business Consulting: Consulting als Profession wird heute wichtiger denn und kann für Organisationen einen erheblichen Mehrwert bieten. So unterschiedlich die Herausforderungen der Organisationen sind, so unterschiedlich lässt sich auch Consulting leben. Als Business Consultant stellst Du die Analyse der Geschäftstätigkeit in den Mittelpunkt. Dabei musst Du Dich als Beraterin oder Berater schnell in komplexe Problemstellungen hineinversetzen. Business Consultants fokussieren auf ihre Kunden und erarbeiten gemeinsam wirksame Lösungen. Sie sind Generalisten mit einer Business- und Beratungsperspektive im Vordergrund und sie verstehen Beratung als ein ganzheitliches, integriertes Konzept aus konkretem Handeln und notwendiger Reflexion.

MAS Business Innovation: In Zeiten raschen Wandels, nicht zuletzt getrieben durch die Digitalisierung, werden rasche und umsetzbare Lösungen für die aktuellen Herausforderungen von Organisationen nötig. Dabei steht eine individuelle Lösungsentwicklung, ausgehend von unterschiedlichen Markt- und Unternehmenssituationen, im Vordergrund. Im Umgang mit Kundinnen und Kunden ergänzt die effektive Anwendung von Methoden und Techniken die Intuition um einen konkreten Prozess der Entwicklungen und Verwertungen von Ideen für wirtschaftliche erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen fördert.


 

Termine / Anmeldung

CAS Prozessmanagement

28. Durchführung

in Glattbrugg / Online
Starttermin: 27.08.2025
Preis: CHF 10800 bzw. CHF 9720 (Frühbucher bis 30.07.2025)
CAS Prozessmanagement
28. Durchführung
Mittwoch 27.08.2025 08:45 - Freitag 29.08.2025 17:00
Mittwoch 27.08.2025 08:45 -
Freitag 29.08.2025 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Glattbrugg
Donnerstag 02.10.2025 08:45 - Freitag 03.10.2025 17:00
Donnerstag 02.10.2025 08:45 -
Freitag 03.10.2025 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Online
Mittwoch 22.10.2025 08:45 - Freitag 24.10.2025 17:00
Mittwoch 22.10.2025 08:45 -
Freitag 24.10.2025 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Glattbrugg
Donnerstag 13.11.2025 08:45 - Donnerstag 13.11.2025 17:00
Donnerstag 13.11.2025 08:45 -
Donnerstag 13.11.2025 17:00
Strategisches Prozessmanagement Teil 1
Online
Donnerstag 20.11.2025 08:45 - Freitag 21.11.2025 17:00
Donnerstag 20.11.2025 08:45 -
Freitag 21.11.2025 17:00
Strategisches Prozessmanagement Teil 2
Online
Mittwoch 03.12.2025 08:45 - Donnerstag 04.12.2025 17:00
Mittwoch 03.12.2025 08:45 -
Donnerstag 04.12.2025 17:00
Organisationsentwicklung - Persönliche und soziale Kompetenz
Glattbrugg
Mittwoch 07.01.2026 08:45 - Donnerstag 08.01.2026 17:00
Mittwoch 07.01.2026 08:45 -
Donnerstag 08.01.2026 17:00
Business Process Model and Notation
Online
Donnerstag 12.02.2026 08:45 - Freitag 13.02.2026 17:00
Donnerstag 12.02.2026 08:45 -
Freitag 13.02.2026 17:00
Praxistransfer und Abschluss
Glattbrugg

CAS Prozessmanagement

29. Durchführung

in Glattbrugg
Starttermin: 20.10.2025
Preis: CHF 10800 bzw. CHF 9720 (Frühbucher bis 22.09.2025)
CAS Prozessmanagement
29. Durchführung
Montag 20.10.2025 08:45 - Mittwoch 22.10.2025 17:00
Montag 20.10.2025 08:45 -
Mittwoch 22.10.2025 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Glattbrugg
Montag 17.11.2025 08:45 - Dienstag 18.11.2025 17:00
Montag 17.11.2025 08:45 -
Dienstag 18.11.2025 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Glattbrugg
Montag 08.12.2025 08:45 - Mittwoch 10.12.2025 17:00
Montag 08.12.2025 08:45 -
Mittwoch 10.12.2025 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Glattbrugg
Freitag 16.01.2026 08:45 - Freitag 16.01.2026 17:00
Freitag 16.01.2026 08:45 -
Freitag 16.01.2026 17:00
Strategisches Prozessmangement Teil 1
Glattbrugg
Donnerstag 22.01.2026 08:45 - Freitag 23.01.2026 17:00
Donnerstag 22.01.2026 08:45 -
Freitag 23.01.2026 17:00
Strategisches Prozessmangement Teil 2
Glattbrugg
Donnerstag 12.02.2026 08:45 - Freitag 13.02.2026 17:00
Donnerstag 12.02.2026 08:45 -
Freitag 13.02.2026 17:00
Organisationsentwicklung - Persönliche und soziale Kompetenz
Glattbrugg
Montag 02.03.2026 08:45 - Dienstag 03.03.2026 17:00
Montag 02.03.2026 08:45 -
Dienstag 03.03.2026 17:00
Business Process Model and Notation
Glattbrugg
Montag 30.03.2026 08:45 - Dienstag 31.03.2026 17:00
Montag 30.03.2026 08:45 -
Dienstag 31.03.2026 17:00
Praxistransfer und Abschluss
Glattbrugg

CAS Prozessmanagement

30. Durchführung

in Olten / Online
Starttermin: 12.01.2026
Preis: CHF 10800 bzw. CHF 9720 (Frühbucher bis 15.12.2025)
CAS Prozessmanagement
30. Durchführung
Montag 12.01.2026 08:45 - Mittwoch 14.01.2026 17:00
Montag 12.01.2026 08:45 -
Mittwoch 14.01.2026 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Olten
Montag 09.02.2026 08:45 - Dienstag 10.02.2026 17:00
Montag 09.02.2026 08:45 -
Dienstag 10.02.2026 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Online
Montag 23.03.2026 08:45 - Mittwoch 25.03.2026 17:00
Montag 23.03.2026 08:45 -
Mittwoch 25.03.2026 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Olten
Montag 13.04.2026 08:45 - Montag 13.04.2026 17:00
Montag 13.04.2026 08:45 -
Montag 13.04.2026 17:00
Strategisches Prozessmanagement Teil 1
Online
Montag 20.04.2026 08:45 - Dienstag 21.04.2026 17:00
Montag 20.04.2026 08:45 -
Dienstag 21.04.2026 17:00
Strategisches Prozessmanagement Teil 2
Online
Montag 11.05.2026 08:45 - Dienstag 12.05.2026 17:00
Montag 11.05.2026 08:45 -
Dienstag 12.05.2026 17:00
Organisationsentwicklung - Persönliche und soziale Kompetenz
Olten
Montag 01.06.2026 08:45 - Dienstag 02.06.2026 17:00
Montag 01.06.2026 08:45 -
Dienstag 02.06.2026 17:00
Business Process Model and Notation
Online
Montag 29.06.2026 08:45 - Dienstag 30.06.2026 17:00
Montag 29.06.2026 08:45 -
Dienstag 30.06.2026 17:00
Praxistransfer und Abschluss
Olten

CAS Prozessmanagement

31. Durchführung

in Glattbrugg / Online
Starttermin: 08.04.2026
Preis: CHF 10800 bzw. CHF 9720 (Frühbucher bis 05.04.2026)
CAS Prozessmanagement
31. Durchführung
Mittwoch 08.04.2026 08:45 - Freitag 10.04.2026 17:00
Mittwoch 08.04.2026 08:45 -
Freitag 10.04.2026 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Glattbrugg
Donnerstag 07.05.2026 08:45 - Freitag 08.05.2026 17:00
Donnerstag 07.05.2026 08:45 -
Freitag 08.05.2026 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Online
Donnerstag 04.06.2026 08:45 - Samstag 06.06.2026 17:00
Donnerstag 04.06.2026 08:45 -
Samstag 06.06.2026 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Glattbrugg
Freitag 26.06.2026 08:45 - Freitag 26.06.2026 17:00
Freitag 26.06.2026 08:45 -
Freitag 26.06.2026 17:00
Strategisches Prozessmanagement Teil 1
Online
Dienstag 30.06.2026 08:45 - Mittwoch 01.07.2026 17:00
Dienstag 30.06.2026 08:45 -
Mittwoch 01.07.2026 17:00
Strategisches Prozessmanagement Teil 2
Online
Freitag 21.08.2026 08:45 - Samstag 22.08.2026 17:00
Freitag 21.08.2026 08:45 -
Samstag 22.08.2026 17:00
Organisationsentwicklung - Persönliche und soziale Kompetenz
Glattbrugg
Donnerstag 10.09.2026 08:45 - Freitag 11.09.2026 17:00
Donnerstag 10.09.2026 08:45 -
Freitag 11.09.2026 17:00
Business Process Model and Notation
Online
Donnerstag 22.10.2026 08:45 - Freitag 23.10.2026 17:00
Donnerstag 22.10.2026 08:45 -
Freitag 23.10.2026 17:00
Praxistransfer und Abschluss
Glattbrugg

CAS Prozessmanagement

32. Durchführung

in Glattbrugg / Online
Starttermin: 08.06.2026
Preis: CHF 10800 bzw. CHF 9720 (Frühbucher bis 11.05.2026)
CAS Prozessmanagement
32. Durchführung
Montag 08.06.2026 08:45 - Mittwoch 10.06.2026 17:00
Montag 08.06.2026 08:45 -
Mittwoch 10.06.2026 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Glattbrugg
Montag 06.07.2026 08:45 - Dienstag 07.07.2026 17:00
Montag 06.07.2026 08:45 -
Dienstag 07.07.2026 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Online
Montag 17.08.2026 08:45 - Mittwoch 19.08.2026 17:00
Montag 17.08.2026 08:45 -
Mittwoch 19.08.2026 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Glattbrugg
Montag 14.09.2026 08:45 - Montag 14.09.2026 17:00
Montag 14.09.2026 08:45 -
Montag 14.09.2026 17:00
Strategisches Prozessmanagement Teil 1
Online
Montag 21.09.2026 08:45 - Dienstag 22.09.2026 17:00
Montag 21.09.2026 08:45 -
Dienstag 22.09.2026 17:00
Strategisches Prozessmanagement Teil 2
Online
Montag 26.10.2026 08:45 - Dienstag 27.10.2026 17:00
Montag 26.10.2026 08:45 -
Dienstag 27.10.2026 17:00
Organisationsentwicklung - Persönliche und soziale Kompetenz
Glattbrugg
Montag 16.11.2026 08:45 - Dienstag 17.11.2026 17:00
Montag 16.11.2026 08:45 -
Dienstag 17.11.2026 17:00
Business Process Model and Notation
Online
Montag 07.12.2026 08:45 - Dienstag 08.12.2026 17:00
Montag 07.12.2026 08:45 -
Dienstag 08.12.2026 17:00
Praxistransfer und Abschluss
Glattbrugg