Zum Hauptinhalt springen

Prozessmanagement - Auf einen Blick

Prozessmanagement – für optimierte Geschäftsprozesse. Kundenorientierte, kostengünstige und effiziente Prozesse sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihre Organisation. Wir sind der qualitätsführende Anbieter von praxisnaher Aus- und Weiterbildung im Prozessmanagement und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Wissen mit bewährten good practices Ansätzen zu vertiefen. Mit unseren anerkannten Abschlüssen weisen Sie Ihre Kompetenzen in der Rolle des Prozessmanagers aus und werten so Ihren Lebenslauf auf. Stellen Sie sich Ihr individuelles Kursprogramm zusammen – wir unterstützen Sie gerne persönlich dabei und begleiten Sie zum erfolgreichen Abschluss.

 

Unsere drei beliebtesten Produkte im Bereich Prozessmanagement sind:

Prozessmanagement CAS SGO

Prozessmanagement CAS SGO

Prozessmanagement CAS SGO

Erwerben Sie Prozesskompetenz in einer umfassenden Ausbildung und erlangen Sie das anerkannte CAS Zertifikat. Unser Lehrgang vermittelt Ihnen alle relevanten Kompetenzen für die Gestaltung und das Management von effizienten Prozessen.

Prozessmanagement SGO

Prozessmanagement SGO

Prozessmanagement SGO

Der Lehrgang Prozessmanagement SGO vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis des Prozessmanagements und eröffnet Ihnen neue Karrierechancen als Prozessmanager*in. Sie erlangen Wissen, welches Sie sofort in der Praxis anwenden können.

Praxis der Prozessverbesserung

Praxis der Prozessverbesserung

Praxis der Prozessverbesserung

Kundenorientierte, effiziente und kostengünstige Prozesse sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung.

Infoveranstaltung

An unseren Infoveranstaltung informieren wir Sie über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und darauf, Sie schon bald bei der SGO oder auch online kennen zu lernen.

Broschüre

Die Informationen zu unseren Lehrgängen und Seminaren finden Sie auch in der Broschüre:

Tatjana Vidovic

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Tatjana Vidovic, Senior Produktmanagerin - Für Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung

 

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School

Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel  !

Prozessmanagement als Erfolgsfaktor

Prozessmanagement erzielt schnelle, sichere und transparente Geschäftsabläufe. Im Fokus stehen Planung, Durchführung und Optimierung von Aufgaben bzw. Geschäftsprozessen. Konkret bringt es folgende Vorteile für Unternehmen:

  • Prozesseffektivität: Setzen Sie Strategien des Unternehmens mit wertschöpfenden Prozessen erfolgreich um.
  • Schnelligkeit: Erzielen Sie mit schnellen Prozessergebnissen unmittelbare Vertriebserfolge.
  • Prozesseffizienz: Senken Sie Kosten für das Unternehmen durch die Optimierung von Geschäftsprozessen und steigern Sie so das Betriebsergebnis.
  • Kundenbindung: Richten Sie die Prozesse optimal auf die Kundenbedürfnisse aus, um dauerhaft zufriedene und loyale Kunden zu gewinnen.
  • Innovation: Seien Sie den Wettbewerbern immer einen Schritt voraus, indem Sie mit schlanken Prozessen neue Produktideen schneller umsetzen.
  • Zufriedene Mitarbeitende: Mit klar und transparent geregelten Prozessen steigern Sie die Arbeitszufriedenheit und schöpfen das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden besser aus.
  • Sicherheit: Schaffen Sie mit einer lückenlosen Prozessdokumentation Rechtssicherheit im Hinblick auf gesetzliche Anforderungen.

 

Als Prozessmanager die Organisation ans Ziel bringen

Bei Unternehmen hat ein grosses Umdenken stattgefunden: Das Abteilungsdenken hat Platz gemacht für einen holistischen Ansatz – die Prozessorientierung. Bei diesem Geschäftsprozessmanagement steht Kundenzufriedenheit und Produktivität an erster Stelle. Prozesse werden aufeinander abgestimmt, Aktivitäten koordiniert und so die bestmöglichen Resultate erzielt. Für Prozessmanager gibt es viele Bezeichnungen, wie z.B. Prozesseigner, Prozessexperte und Prozessverantwortlicher. Die Kernkompetenzen sind jedoch dieselben. Als Prozessmanager koordinieren Sie Aufgaben und Aktivitäten auf allen Prozessebenen. Zudem verfügen Sie über die nötige Autorität, um Prozessoptimierungen vorzunehmen. Sie optimieren Geschäftsprozesse und sorgen so für eine hohe Kundenorientierung und Produktivität. Das bedeutet Effektivität und Effizienz für Ihre Organisation. Weitere Ziele sind attraktive, wettbewerbsfähige Leistungen, zufriedene Kunden, ein steigender Marktanteil, schnelle Bearbeitungszeiten und das Einhalten der versprochenen Qualität. Als Prozessmanager sorgen Sie für ein ganzheitliches Management mit optimierten Prozessen und machen es möglich, schnell und flexibel auf Veränderungen im Markt zu reagieren.

 

Kompetenzen ausbauen - Weiterbildung bei der SGO Business School

Die Bedeutung des Prozessmanagements wird Unternehmen immer stärker bewusst und hat einen hohen Stellenwert erreicht. Bei uns finden Sie ein breites Angebot, um Ihre Kompetenzen als Prozessmanager auszubauen und Zertifizierungen zu erlangen. Unsere Ausbildung Prozessmanagement SGO richtet sich an alle, die erste Praxiserfahrungen sammeln konnten und diese jetzt ausbauen und zertifizieren lassen möchten. Der Kurs ist konzipiert für Spezialisten wie Prozessmanager, BPM-Experten, Prozessorganisatoren, Consultants und Projektleiter. Der Lehrgang ist aber auch für Führungskräfte und Mitarbeitende geeignet, die Verantwortung für die Gestaltung und das Management von Prozessen tragen. Ziel der Ausbildung ist es, ein komplettes Verständnis des Prozessmanagements und der Prozessoptimierung zu vermitteln. Sie möchten Ihr Wissen weiter vertiefen? Dann ist unsere Weiterbildung Prozessmanagement CAS SGO ideal. Es handelt sich um einen anspruchsvollen und ganzheitlichen Lehrgang, der Ihnen die wesentlichen Ansätze des Geschäftsprozessmanagements vermittelt. Diese Weiterbildung bietet Ihnen zudem weiterführende Optionen und wird Ihnen beim MAS Business Consulting und MAS Business Innovation angerechnet. Des weiteren finden Sie bei uns viele Seminare zum Thema Prozessmanagement: vom Agilen Prozessmanagement bis hin zum Praxiskurs BPMN 2.0.

 

Ihr Nutzen als Teilnehmer*in

Die Vorteile optimierter Prozesse greifen, wenn Sie die Werkzeuge eines modernen Prozessmanagements beherrschen. Unsere Weiterbildungen bieten Ihnen folgende Vorteile für Ihre berufliche Karriere:

  • Sie profitieren von einer wirkungsvollen Kombination aus Praxistransfer und Methodenkompetenz.
  • Mit dem SGO-Zertifikat erhalten Sie einen national anerkannten Abschluss.
  • Die vielen Umsetzungstipps, Praxisfälle und Expertenerfahrungen nützen unmittelbar Ihrem Arbeitsalltag und Unternehmen.
  • Sie streben einen Hochschulabschluss an? Der Prozessmanagement CAS SGO wird als Semester für Master-Studiengänge anerkannt.
  • Sie werden optimal auf die internationale Zertifizierung zum CBPP® oder CBPA® vorbereitet.
  • Eine Ausbildung, bei der Sie lernen, wie Sie wollen: Die Prozessmanagement Kurse bieten wir als Lehrgang oder modular an.

Image Video

FAQ's Prozessmanagement Weiterbildung

FAQ's SGO Business School