Produktportfoliomanagement
Wie können Unternehmen ihr Produktportfolio optimal managen? Welche Strategien spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle und wie sollte das Produktportfoliomanagement organisatorisch im Unternehmen verankert sein? Mit welchen Methodiken lassen sich die Integration von neuen Produkten und Services, Massnahmen zur Produktpflege und Weiterentwicklung sowie die Eliminierung von Produkten aus dem Produktportfolio durchführen?
Antworten auf diese und weitere Fragen im Themenbereich Produktportfoliomanagement stehen im Fokus dieses Seminars, da in der gezielten und systematischen Gestaltung und Bewirtschaftung des Produktportfolios ein wesentlicher Schlüssel zum Unternehmenserfolg liegt.
Dauer / Preis:
2 Tage
CHF 1'260.- (Frühbucherrabatt)
Voraussetzung / Zielgruppe:
Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig. Sind Sie . . .
- bereits als Produktmanager tätig
- verantwortlich für ein Produktportfolio
- an der Entscheidung über Produktentwicklungen massgeblich beteiligt
- im Bereich Category Management tätig
- Manager im Bereich Marketing, Verkauf, Supply Chain
- Brand Manager oder Product Line Manager
- Unternehmer:in oder Firmengründer:in
- angehende Produktmanager
und wollen Sie gezielt und praxisorientiert Kenntnisse im Produktmanagement aneignen und vertiefen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie.
Abschluss:
Ausbildungsausweis der SGO Business School: Produktportfoliomanagement
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School
Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel !

Tel.: +41 44 809 11 44
E-Mail: norbert.mooslechner@sgo.ch
Bereichsleiter Produktmanagement bei der SGO Business School; Referent in den Themen Produktmanagement, Projektmanagement, Business Analysis sowie Team-und Mitarbeiterführung. Dipl. Ing (TU) für Verfahrens und Umwelttechnik, MAS in Business Administration.
Mein beruflicher Lebensweg führte mich durch viele Aspekte der direkten Kundenbetreuung und Beratung auf der einen Seite sowie der Entwicklung und Vermarktung von komplexen Produkten auf der anderen Seite. Den Kundennutzen hierbei in den Mittelpunkt zu stellen und diesen kommunizieren zu können bildet eine starke Basis für unternehmerischen Erfolg.
Zu meinem Verständnis als Trainer und Berater gehört dabei, neben dem Blick für den Menschen in seiner professionellen und persönlichen Rolle auch den Blick für die Erfordernisse der jeweiligen Organisation zu beachten.

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ – Aristoteles
Davon bin ich überzeugt, daher stehe ich für Innovation, Veränderung sowie die Vermittlung von Wissen. In meinen unterschiedlichen beruflichen Funktionen konnte ich viele Erfahrungen sammeln. Unter anderem durfte ich Projekte und Vorhaben begleiten, diese führen und verwirklichen. Mich begeistert die Veränderung auf allen Ebenen, daher fühle ich mit den obengenannten Werten sehr wohl. Auch die Vermittlung von Wissen hat mich auf meinem Weg begleitet. Anderen Menschen Wissen zu vermitteln und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, macht mir Freude. Gleichzeitig kann ich selber mein Wissen konstant verbessern und entwickeln.

Marketing ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Diese Einzigartigkeit mit Interessierten zu teilen, begeistert mich. Und wenn der Funke überspringt und kreative Ideen zu versteckten Kundenbedürfnissen nur so sprudeln, dann berührt mich dieser Moment. Und wenn ich höre, dass die Verfeinerung von Kundenerlebnissen im Unternehmen zum Erfolg führen, weiss ich – das kann Kommunikation.
Inhalte:
- Aufgaben und Anforderungen an das Produktportfoliomanagement
- Spannungsfeld Unternehmung - Strategie - Produkte
- Schritte der Strategieentwicklung
- Vom Produkt zum Portfolio
- Product Lifecycle Management (PLM)
- Analysieren von Produktportfolios
- Gestaltung und Bearbeitung des Produktportfolios
Ziele:
Sie durchlaufen praxisnah und handlungsorientiert die relevanten Aufgabenbereiche des Produktportfoliomanagements. Sie identifizieren und beurteilen strategische Erfolgspositionen und -potenziale und leiten Konsequenzen für Ihre eigene Produktpalette ab. Sie analysieren ein Produkt und Serviceportfolio und leiten strategische und operative Handlungsoptionen beispielsweise in Form von Product Roadmaps ab. Sie erarbeiten sich einen Überblick über die Methoden des Portfoliomanagements und können diese Werkzeuge gezielt in Ihrer Praxis einsetzen.
Weiterführende Optionen:
Weiterführende Optionen im Produktmanagement:
- Produktmanagement Grundlagen
- Agile Produktentwicklung
- Produktmarketing
- Produktmanagement CAS SGO: Dieses Seminar ist auch das fünfte Modul des Produktmanagement CAS SGO (Certificate of Advanced Studies - 18 Tage)