ITIL® 4 Foundation Praxis
Sie lernen, wie Sie mit einem Service Value System IT Service Management managen & bringen auf diesem Wege die «alte» Welt mit den neuen Methoden wie z.B. Scrum in Einklang. Der Kurs bietet neben einer Prüfungsvorbereitung, Raum für Diskussion & Übungen.
Dauer / Preis:
3 Tage
CHF 3'060.- (Frühbucherrabatt) inkl. Prüfung
Voraussetzung / Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die noch über keine Kenntnisse von ITIL® verfügen sowie an ITIL® Interessierte, die nicht nur die Prüfung absolvieren wollen, sondern an Information darüber hinaus sowie Diskussionen und Praxisimpulsen interessiert sind.
Dieser Kurs ist für Projektleiter, Manager, Berater und Prozessmanager, die sich intensiv mit IT Service Management befassen und den Nutzen der IT in ihren Unternehmen optimieren wollen. Dazu gehören nicht nur IT-Mitarbeiter, sondern auch Geschäftsführer, Betriebswirtschafter und IT-Leistungsbezüger.
Abschluss:
Zertifikat ITIL® Foundation 4
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School
Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel!
Inhalte:
Dieser Kurs wird vorwiegend interaktiv durchgeführt. Aufbauend auf Impulsphasen werden Übungen, Diskussionen und die Prüfungsvorbereitung durchgeführt. Damit Ihr Seminarbesuch nachhaltige Wirkung zeigt, erhalten Sie im Vorgang das Kursmaterial. In den Unterlagen enthalten ist sog. Pre-Reading Material. Die Auseinandersetzung mit diesen Inhalten stimmt Sie ein auf das Kursgeschehen und sorgt für ein homogenes Basis-Wissen, was dazu führt, dass der Kurs interaktiver gestaltet werden kann. Planen Sie dafür ca. 2 - 3 Stunden der Vorbereitung ein.
- Einführung ITIL® 4
- Service Management: Schlüsselkonzepte
- Grundprinzipien
- Die vier Dimensionen des Service Managements
- Service Value System
- Continual Improvement
- Überblick über ITIL® Practices
- Prüfungsvorbereitung
Ziele:
- Verständnis der Schlüsselkonzepte des ITIL® -Service Managements
- Kenntnisse über die grundlegenden Begriffe und Definitionen des Service Managements
- Kenntnisse, wie ITIL® -Grundprinzipien einem Unternehmen helfen können, ITIL® Service Management einzuführen und anzupassen
- Kenntnisse über die vier Dimensionen des ITIL® Service Managements
- Verständnis für den Zweck und die Komponenten des ITIL® Service Value Systems sowie die Aktivitäten der Service-Wertschöpfungskette und wie sie zusammenwirken
- Kenntnisse über die verschiedenen ITIL® -Praktiken und wie sie zu den Aktivitäten der Wertschöpfungskette beitragen
Zertifizierung:
Sie erhalten einige Tage vor Kursbeginn einen Voucher für eine online Prüfung per E-Mail von PeopleCert. Der Prüfungsvoucher muss direkt bei PeopleCert eingelöst werden, wo Sie sich für einen verfügbaren Prüfungstermin anmelden können. Die online Prüfung wird von einer PeopleCert Aufsichtsperson beaufsichtigt, wozu ein Gerät mit Mikrofon und Kamera erforderlich ist.
Format: Multiple-Choice-Prüfungsfragen, ohne Hilfsmittel, Anzahl Fragen: 40, Passrate: 65% (26 Punkte von 40),
Dauer: 60 Minuten
Bitte beachten Sie: Die Prüfung für ITIL® 4 Foundation ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Da mit deutschsprachigen Kursunterlagen gearbeitet wird, empfehlen wir die Prüfung ebenfalls in deutscher Sprache zu wählen. Die Sprache der Prüfung kann 3 Tage vor Prüfungsbeginn nicht mehr geändert werden.
Das Seminar wird angeboten durch die akkreditierte Trainingsorganisation Digicomp Academy AG.
ITIL® is a registered trademark of Axelos Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.