Prozessmanagement Seminare
Effiziente Prozesse sind der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. Unsere Seminare im Bereich Prozessmanagement vermitteln Dir praxisnahes Know-how – von den Grundlagen über Prozessoptimierung bis hin zu strategischem Prozessdesign.
Egal, ob Du neu einsteigst oder Deine Kompetenzen vertiefen willst: Mit unseren Weiterbildungen entwickelst Du das nötige Wissen, um Prozesse systematisch zu analysieren, gezielt zu verbessern und auf die Unternehmensziele auszurichten.
Ein Seminar dauert in der Regel 2 - 3 Tage und Du kannst je nach Thema individuell Schwerpunkte in Deiner Weiterbildung setzen. Gleichzeitig sind viele unserer Seminare auch ein Bestandteil eines Lehrgangs, sei es das Fachdiplom Prozessmanagement als auch des CAS Prozessmanagement.
Einen Überblick des ganzen Portfolios an Prozessmanagement Weiterbildungen findest Du hier.
Agiles Prozessmanagement mit Kl
KI und Agilität im Prozessmanagement bedeuten inkrementelle, feedbackgetriebene Abläufe mit gezielter KI-Unterstützung statt starrer Planung.
Praxis der Prozessverbesserung
Das Seminar vermittelt praxisbewährte Methoden zur Analyse und Optimierung ganzheitlicher Prozesse, um Wertschöpfung transparent zu machen und Verbesserungspotenzial zu nutzen.
Strategisches Prozessmanagement
Strategisch Handeln bedeutet, die richtigen Dinge zu tun. Bezogen auf die Prozessorganisation eines Unternehmens heisst das, die Kernprozesse mit der Strategie, Struktur und Kultur in Einklang zu bringen.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Verschiedenste Managementkonzepte kreisen derzeit um den Gedanken, Kennzahlen für den Geschäftserfolg zu planen und zu steuern. „Qualität liegt dann vor, wenn der Kunde zurück kommt und nicht das Produkt
Business Process Model and Notation
BPMN 2.0 ist ein globaler Standard zur Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen, der Business und IT verbindet und als Grundlage für die Ausführung in BPMS einen Wettbewerbsvorteil schafft.
Prüfungsvorbereitung СВРР® СВРА®
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen aus dem CBOK® und bereitet mit zertifizierten Trainern und zahlreichen Beispielfragen optimal auf die internationalen CBPP®- und CBPA®-Prüfungen vor.
Praxiskurs BPMN 2.0
Business Process Model and Notation ist der globale Standard für die Prozessmodellierung und bringt Business und IT zusammen. Wir zeigen Dir, wie Du ganz unabhängig von bestimmten Softwaretools mit der BPMN erfolgreich arbeiten kannst.
Interne Kontrollsysteme (IKS)
Trotz der Erkenntnis, dass ein IKS stets einer unternehmensspezifischen Ausgestaltung bedarf, lassen sich grundlegende, miteinander verflochtene Komponenten wie das Kontrollumfeld, die Risikobeurteilung, die Kontrollaktivitäten, die Informations- und Kommunikationsstruktur sowie die Überwachung für jedes IKS benennen.
ITIL® 4 Foundation Kompaktkurs
Du lernst, wie Du mit einem Service Value System IT Service Management managst und auf diesem Weg die "alte" Welt mit den neuen Methoden wie z.B. Scrum in Einklang bringst. Dabei wirst Du gezielt auf die ITIL® 4 Foundation Zertifizierung vorbereitet.
ITIL® 4 Foundation Praxis
Du lernst, wie Du mit einem Service Value System IT Service Management managen & bringen auf diesem Wege die «alte» Welt mit den neuen Methoden wie z.B. Scrum in Einklang. Der Kurs bietet neben einer Prüfungsvorbereitung, Raum für Diskussion & Übungen.








