Prüfungsvorbereitung CBPP® und CBPA®
Die internationalen Prozessmanagement-Zertifikate CBPP® (Certified Business Process Professional) und CBPA® (Certified Business Process Associate) sind weltweit anerkannte Personenzertifizierungen. Gemeinsam mit der ibo Akademie GmbH in Wettenberg D bieten wir die Prüfungsvorbereitung CBPP® und CBPA® an. Die Wissensgrundlage bildet der CBOK® (Common Body of Knowledge BPM). Sie erhalten als Teilnehmer durch dieses Seminar Prüfungssicherheit. Das Seminar wird von CBPP®-zertifizierten Trainern durchgeführt. Am ersten Tag bekommen Sie einen komprimierten Überblick über sämtliche Wissensgebiete des CBOK®. Am zweiten Tag bereiten viele Beispielfragen auf den Multiple-Choice-Test vor.
Dauer / Preis:
2 Tage Online
Voraussetzungen / Zielgruppe:
Zulassungsbedingungen CBPP®
Zulassungsbedingungen CBPA®
Die Prüfung selbst kann über eine Anmeldung bei der gfo - gesellschaft für organisation e.v. gebucht und online bzw. in den Räumen der Zertifizierungsgesellschaft GüteZert GmbH in Berlin, Wiesbaden und München abgelegt werden. Bitte prüfen Sie dort vorab, ob Sie die Zulassungsbedingungen erfüllen. Melden Sie sich für die Prüfung direkt unter www.gfo-web.de an.
Zielgruppe: Prozessmanager und Business-Process-Management-Experten, die gezielt die Inhalte des CBOK® kennen lernen möchten und alle, die die Prüfung zum CBPP® bzw. CBPA® erfolgreich ablegen möchten.
Abschluss:
Schliessen Sie die Int. Zertifizierung erfolgreich ab, erhalten Sie das „Certified Business Process Professional CBPP®“ / „Certified Business Process Professional CBPA®“.
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanagerin
Für Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung stehe ich Ihnen gerne per Mail oder am Telefon zur Verfügung.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School
Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel!
Referenten
National und international anerkannte Dozenten.Inhalte:
Einführung
- Die ABPMP und der CBOK®
- Prüfungsverfahren
Business Process Management:
- BPM-Kernkonzepte und Erfolgsfaktoren
- BPM-Lebenszyklus
Prozessmodellierung:
- Modellierungsstandards und –notationen
- Erhebungs- und Modellierungstechniken
Prozessanalyse:
- Verständnis, Anlässe und Rollen der Analyse
- Analysestätigkeiten und -objekte
Prozessdesign:
- Vorbereitung der Designphase
- Prinzipien der Prozessgestaltung
Prozessleistungsmesssung:
- Monitoring- und Controllingaktivitäten
- Prozesskennzahlen und Messmethoden
Prozessumsetzung und -Einführung:
- Prozessoptimierungsmethoden
- Change Management
Prozessmanagement-Organisation:
- Rollen im Prozessmanagement
- Organisationsstrukturen
Unternehmensprozessmanagement:
- Prozessmodelle und -portfolios
- Reifegrad des Prozessmanagements
BPM-Technologie:
- Arten und Einordnung von BPM-Technologien
- Formen, Auswirkungen der Prozessautomation
Ihr Nutzen:
- Fundierte Prüfungsvorbereitung
- Beispielfragen zu allen Wissensgebieten des CBOK® (Common Body of Knowledge BPM)
- Schaubilder und Übersichten der Zusammenhänge zwischen den Wissensgebieten
- Viele Prüfungsfragen für Einblick in die Zertifizierung
- Fünf-Punkte-Plan zum zeiteffizienten und nachhaltigen Lernen
- Eselsbrücken zum leichteren Memorisieren des Prüfungsstoffs
- Erlebnisorientierte Seminargestaltung auch für scheinbar trockene Inhalte
Leistungsnachweis:
Schriftliche Prüfung bei der gfo - gesellschaft für organisation e.v.
Termine auf Anfrage