Master of Advanced Studies Business Consulting
Der MAS Business Consulting verbindet ein karrierebegleitendes Studium mit praxisbezogener Anwendung des Gelernten.
In Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich bieten wir Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihre Karriere, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse in Ihrem Berufsfeld.
Mit diesem MAS sind Sie in der Lage, Lösungen für komplexe Problemstellungen zu erarbeiten, Kundinnen und Kunden in ihren Bedürfnissen zu unterstützen und zu beraten, Prozessoptimierungspotenziale zu erkennen und sie umzusetzen.
Preis:
Zwischen CHF 31050 und CHF 31900 - abhängig von Wahl-CAS
*Preis inklusiv Master Thesis CHF 2500
Voraussetzungen / Zulassung:
Bachelor und mind. 5 Jahre studienrelevante Berufserfahrung.
Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können «sur dossier» anerkannt werden.
Abschluss:
Master of Advanced Studies ZFH in Business Consulting
Kreditpunkte:
60 ECTS
Gut zu wissen:
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich.
Aufbau / Inhalt:
Der MAS Business Consulting ist modular aufgebaut und besteht aus drei CAS (Certificate of Advanced Studies). Die Erarbeitung der Master Thesis bildet den Abschluss des Studiums. Die Ausbildung steht in einem engen Bezug zum Erfahrungsfeld der Teilnehmenden. Es ist üblich, dass Studierende z. B. im Rahmen der Master Thesis, aber auch im Unterricht Beispiele aus der eigenen Firma einbringen, wobei diesbezüglich strikte Vertraulichkeit gilt.

Vertiefung Pflicht-CAS:
Der studiengangsspezifische Pflicht-CAS Consulting Competence erlaubt Ihnen die Fokussierung auf Ihre Kernkompetenzen. Die Umsetzbarkeit des Gelernten sowie der situativ sinnvollste Einsatz der angeeigneten Techniken stehen im Vordergrund und schaffen eine spannende und motivierende Lernatmosphäre. Mehr Praxisbezug geht nicht. Sämtliche Lerninhalte werden in Bezug zu eigenen Erfahrungen und zu realen Fallbeispielen gebracht.
Wahl-CAS:
Mit der Auswahl von zwei Wahl-CAS haben Sie die Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte zu setzen, die auf Ihre Bedürfnisse im Beruf zugeschnitten sind. Sie können aus folgenden Studiengängen Ihre zwei Wunsch-CAS auswählen:
- CAS Process Management (SGO)
- CAS Product Management (SGO)
- CAS Project Management (SGO)
- CAS Business Management & Leadership (HWZ)
- CAS Change Management (HWZ)
- CAS Personal Skills for New Work & Collaboration (HWZ)
- CAS General Management (HWZ)
- CAS Lean Management (HWZ)
Master Thesis
Die Erarbeitung der Master Thesis bildet den Abschluss des Studiums. Für das Studium haben Sie fünf Jahre Zeit. Sie – und niemand anderes – geben während der ganzen Studiendauer den Takt an. Beruflichem Termindruck können Sie damit im Studium flexibel begegne
Ziele & Zielpublikum:
In der Beratung sowie in der Umsetzung von anspruchsvollen Ideen sind Leadership und Teamfähigkeit elementare Bestandteile – angefangen bei der Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Zusammenarbeit in unterschiedlichen Gremien bis hin zur offensiven Klarlegung von Optimierungspotenzialen, aber auch von der Motivation für unbequeme Veränderungen bis zur kontrollierten Durch- und Umsetzung getroffener Unternehmensentscheide. In den Master-Studiengängen legen wir deshalb Wert auf die Entwicklung Ihrer Führungs- und Sozialkompetenz.
Als Business Consultant stellen Sie die Analyse der Geschäftstätigkeit in den Mittelpunkt. Dabei müssen Sie sich als Beraterin oder Berater schnell in komplexe Problemstellungen hineinversetzen. Das Vertiefungs-CAS Consulting Competence vermittelt Ihnen ein Selbstverständnis über die Consulting-Rolle und die damit verbundenen Herausforderungen.
Zusätzlich zum Vertiefungs-CAS können Sie zwei weitere Wahl-CAS besuchen. Die Kombination der verschiedenen Themen ermöglicht Ihnen ein Studium zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Denn nur Sie wissen, mit welchen Themen Sie sich in Ihrem Beruf vertiefter befassen werden. Dank dieser Individualisierung können Sie so in Ihrem Arbeitsumfeld Ihre Qualitäten optimal einsetzen.
Bis zum Schluss vertiefen Sie die Theorie mit Ihrer praktischen Erfahrung. Der Austausch und die Diskussionen unter Fachleuten eröffnen Ihnen neue Sichtweisen und Problemlösungsmöglichkeiten.
Der MAS Business Consulting verbindet ein karrierebegleitendes Studium mit praxisbezogener Anwendung des Gelernten. In Zusammenarbeit mit der SGO Business School bietet Ihnen die HWZ die besten Voraussetzungen für Ihre Karriere, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse in Ihrem Berufsfeld.
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School
Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Deine Zufriedenheit ist mein Ziel!