Produktmanagement Basics
in Kooperation mit Aventaggiato Xpert

Lerne die Welt des Produktmanagements mit all ihren Facetten kennen! Unser Online-Kurs "Produktmanagement Basics" gibt Dir einen umfassenden Einblick in verschiedene Themenbereiche und hilft Dir dabei, die richtige Wahl für weiterführende Seminare, Lehrgänge oder ein CAS zu treffen.
Trifft eine oder mehrere Fragen auf Dich zu:
- Bist Du neu im Produktmanagement?
- Möchtest Du mehr über das Produktmanagement erfahren?
- Verantwortest und bewirtschaftest Du Produkte oder Dienstleistungen?
- Sind Deine Produkte und Dienstleistungen auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet?
- Möchtest Du ein eigenes Produkt oder eine eigene Dienstleistung entwickeln?
Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Dich! Du lernst in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen des Produktmanagements online kennen. Unser Kurs kann als Best-of unserer Seminarpalette im Produktmanagement beschrieben werden, da er verschiedene Themenbereiche abdeckt und Dir wertvolle Einblicke verschafft. Um Dein Wissen zu vertiefen, Deine Fähigkeiten auszubauen und die Umsetzung verschiedener Massnahmen zu erlernen, bieten wir weiterführende Seminare und Lehrgänge an, die auf den Basics aufbauen.
Das Produktmanagement ist ein essenzielles Bindeglied im Unternehmen, das den Vertrieb, die Produktion, die Entwicklung, das Marketing und viele weitere Bereiche miteinander vernetzt. Gleichzeitig spielt das Produktmanagement eine wichtige Rolle bei der Gründung neuer Unternehmen, insbesondere bei der Erstellung von Businessplänen und Entscheidungen bezüglich Geschäftsideen. Wenn Du die wesentlichen Basisfähigkeiten in den praxisrelevanten Bereichen des Produktmanagements beherrschst, bist Du bereit für den Markt und vor allem für Deine Produkte.
Dauer / Preis:
5 Module à 2.5 Stunden in Mittags- und Abendvarianten
CHF 990.- (Frühbucherrabatt)
Voraussetzung / Zielgruppe:
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen.
- Produkmanager / Produktverantwortliche
- Unternehmer:innen
- Gründer:innen
- alle Personen, welche sich ein Grundwissen im Produktmanagement aneignen wollen
Abschluss:
Ausbildungsausweis der SGO Business School: Produktmanagement Basics
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch
An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.
Anmelden
Aufbau:
Das Online Seminar ist modular aufgebaut und besteht aus 5 Modulen à 2.5 Stunden, welche in Mittags- und Abendvarianten angeboten werden. Im Online Seminar nutzen wir weitere moderne Hilfsmittel um einen Workshop-Charakter zu schaffen.
Inhalte:
- Einführung in das Seminar
- Geschichte und Hintergrund des Produktmanagements
- Produktlebenszyklus
- Strategiedreieck
- Business Modell Canvas und Lean Canvas Modell
- Persona Modell
Du kannst zwei Hintergründe des Produktmanagements benennen sowie eine Tätigkeit aus dem Produktmanagement erklären. Du kannst das Business Modell Canvas zusammenfassen.
Inhalte:
- Produktentwicklung Bedeutung und Gründe
- Auftragsklärung
- Kundenzentrierung
- Projekt agil oder plangetrieben, hybride Formen
- MVP (Minimum Viable Product)
Du wirst in der Lage sein zwei Gründe für die Produktenwicklung aufzulisten, verstehst die Kundenzentrierung in der Produktenwicklung und kannst das Prinzip “MVP” erklären.
Inhalte:
- Kundenbedürfnisse und Kaufentscheidungsprozess
- Positionierung – Kreuz
- USP
- Marketingmix
- Marketingkommunikation
Du kannst die Bedeutung des Marketings im Produkmanagement aufzeigen und einen USP für Deine Produkte und Dienstleistungen erstellen. Du lernst die Marketingkommunikation zu verstehen.
Inhalte:
- Produktmanagement-Prozess
- Verschwendungen, Muda
- Denken in Prozessen
- Prozessdiagramm Swimlane
- Lean Management
Du wirst in der Lage sein zwei Kernfragen des Produktmanagement-Prozesses zu benennen und kannst das Prinzip “Muda” erklären. Du kannst das Lean Management zusammenfassen.
Inhalte:
- Herausforderungen und Anforderungen
- Stakeholder Management
- Marktverständnis
- Kanban
- Lifecycle-Management
Du lernst zwei Werkzeuge für die Bewirtschaftung Deiner Produkte und Dienstleistungen kennen. Du kannst ein Kanban Board erklären und verstehst die Bedeutung der Kundenbedürfnisse.
Ziele:
Deine Basis Fähigkeiten im Produktmanagement bauen wir anhand folgender Lernziele auf.
- Du lernst den Hintergrund sowie die grundlegenden Tätigkeiten des Produktmanagements kennen.
- Du kennst die rudimentären Fähigkeiten im Produktmanagement bzw. im Produktlebenszyklus.
Weiterführende Optionen:
Einstieg in die Seminare:
Einstieg in den Lehrgang: