Internationale Zertifizierung in der Business Analysis
Zertifikate signalisieren eine fachliche Kompetenz. Sie stellen Standards her, daher sind Zertifikate attraktiv. Den grössten Wert haben sicher Zertifikate der beiden bedeutenden Verbände IREB und IIBA.
Gründe für Unternehmen:
- Gemeinsamer Wortschatz
- Wettbewerbsvorteile
- Vergleichbare Qualitätsstandards für Business Analysten
- Systematische betriebliche Personalentwicklung in der Business Analyse
- Effizienzsteigerung und Produktivitätsverbesserung
Gründe für Business Analysten (Zertifikatsinhaber:innen):
- Steigerung Deines Marktwerts
- Beschleunigung Deiner Karriere
- Neutrale Bestätigung Deiner Qualifikation
- Führen eines anerkannten Titels
- Sicherung des Arbeitsplatzes
- Höhere fachliche Sicherheit durch neue Anregungen und Verfestigung von Techniken und Tipps
- Werkzeuge
Zusätzliche Gründe für Berater:
- Akquise-Argument
- Höhere Honorarforderung möglich
Gründe für Auftraggeber / Kunden
- Anwendung von Best Practices in Business Analysis
- Bessere Anforderungen und Ergebnisse
IREB
Das International Requirements Engineering Board (IREB) hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Bereitstellung von Lehrplänen und Prüfungen zu einer Standardisierung der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Business Analysis und Requirements Engineering beizutragen und damit letztlich eine Verbesserung des Stands der Praxis im Requirements Engineering zu erreichen. Die Mitglieder des Boards sind unabhängige, international anerkannte Experten aus Wirtschaft, Beratung, Forschung und Wissenschaft.
Die Prüfung wird von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle durchgeführt. Diese stellt auch das Zertifikat aus, mit dem die Absolventen eine Bescheinigung über den erreichten Stand ihrer Ausbildung im Requirements Engineering erhalten.
Folgendes Seminar bereitet Dich auf die Zertifizierung vor:
Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung
IIBA
Business Analysis Experten können die Prüfung zur internationalen Zertifizierung CBAP® in englischer Sprache in einem Testcenter oder online in der Schweiz absolvieren. Die Zertifizierung erfolgt unter der fachlichen Verantwortung des International Institute of Business Analysis (IIBA® ) weltweit nach einheitlichem Standard.
Die Zertifizierung richtet sich an Senior Business Analysten mit langjähriger Praxiserfahrung, die Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, Business Analyse in BA-Projekten unterschiedlicher Grösse und Komplexitätsgrade gefördert zu werden. Mit dem CBAP® Zertifikat beweist der Inhaber, dass er zu der fachlichen Elite in der BA Community gehört.
Folgendes Seminar bereitet Dich auf die Zertifizierung vor:
Prüfungstraining CBAP®
Bologna - System / ECTS Credits
European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) Die Studienleistungen an Hochschulen werden nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bemessen. Im Rahmen des Bologna-Prozesses wurde das ECTS zu einem Kernpunkt der Vereinheitlichung der europäischen Studienstrukturen. ECTS ist ein europaweit anerkanntes System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen. Die ECTS-Punkte widerspiegeln das quantitative Arbeitspensum, das absolviert werden muss, um die Ziele eines Studiengangs zu erreichen. Die Ziele werden in der Regel in Form von Lernergebnissen und zu erwerbenden Fähigkeiten festgelegt.ECTS-Punkte werden nur vergeben, wenn die Studierenden genügende Leistungen erbracht haben. Die Überprüfung der Leistungen erfolgt u.a. durch mündliche oder schriftliche Prüfungen, durch Referate oder durch schriftliche Arbeiten. Die SGO Business School arbeitet im Rahmen unserer CAS (Certificate of Advanced Studies) Lehrgänge mit diversen Schweizer und internationalen Hochschulen im Rahmen von Partnerschaften zusammen. Weiterführende Informationen: Bildungssystem Educa
Senior Produktmanagement & Leitung Marketing
Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.
An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennen zu lernen.
Die Informationen zu unseren Lehrgängen und Seminaren findest Du auch in der Broschüre oder in den Factsheets: