Zum Hauptinhalt springen

Lean Management - Auf einen Blick

Werte ohne Verschwendung schaffen. Lean Management hilft entscheidend, die Effizienz im Unternehmen zu erhöhen und die Wertschöpfung zu steigern. Die SGO Business School legt grossen Wert auf eine anwendungsorientierte Aus- und Weiterbildung, die gleichzeitig theoretische Kenntnisse vermittelt. Relevantes Wissen wird kompetent, fundiert und klar vermittelt.

 

Lean Management SGO CAS

Lean Management SGO CAS

In 12 Tagen zum anerkannten Abschluss. Im Lehrgang Lean Management CAS SGO lernen Sie, wie Sie im mit „Lean Thinking“ die Wettbewerbsfähigkeit steigern und schlanke Prozesse kontinuierlich optimieren. Ein besonderes Highlight stellt der Practice Day im ersten Modul dar.

Lean-Agile Grundlagen

Lean-Agile Grundlagen

Lean-Agile Grundlagen

Verschaffen Sie sich einen Überblick mit Lean-Agile Grundlagen. Das Seminar befasst sich mit den grundlegenden Methoden wie z.B. 7V, PDCA, Kanban und weiteren.

Lean Leadership

Lean Leadership

Durch den Einsatz der Lean Leadership-Ansätze und –Methoden erhalten Mitarbeitende und Führungskräfte rund 20-30% mehr «qualitative Zeit» für die Organisationsentwicklung.

Downloads und Kontakt

Infoveranstaltung

An unseren Infoveranstaltung informieren wir Sie über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und darauf, Sie schon bald bei der SGO oder auch online kennen zu lernen.

Broschüre

Die Informationen zu unseren Lehrgängen und Seminaren finden Sie auch in der Broschüre:

Tatjana Vidovic

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Tatjana Vidovic, Senior Produktmanagerin - Für Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung

 

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School

Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel  !

Nutzen von Lean Management für Unternehmen

Von schlanken Prozessen profitiert das ganze Unternehmen. Ein Lean Manager verfügt über ein grosses Know-how und weiss, wie Wertschöpfung ohne Verschwendung möglich ist. Folgende Prinzipien werden berücksichtigt:

Konsequente Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen. Im Lean Management wird ein starker Fokus auf die Kundenorientierung gelegt. Der Wert eines Produktes oder einer Dienstleistung ist aus Sicht des Kunden zu definieren und in der Gestaltung konsequent auf dessen Bedürfnisse auszurichten. Nur die Leistungen sollen erbracht werden, für die der Kunde bereit ist etwas zu zahlen.

Konzentration der Ressourcen auf wertschöpfende Tätigkeiten. Prozesse im Unternehmen sind ganzheitlich als Wertstrom darzustellen. Die Fokussierung auf wertschöpfende Tätigkeiten unterstützt die Ausrichtung auf Kunden, sowie die Vermeidung von Verschwendung und ist Voraussetzung für schlanke Prozesse.

Etablierung eines kontinuierlichen Vorgangsflusses. Voraussetzung für eine flexible, auftragsbezogene und effiziente Leistungserstellung ist ein integrierter und geglätteter Ablauf. Idealerweise erfahren Vorgänge weder Verzögerungen noch Wartezeiten in ihrem Bearbeitungsfluss.

Perfektion in der Prozessbeherrschung. Da die Unternehmensbedingungen durch wechselnde Anforderungen der Kunden, neue Technologien oder organisatorische Veränderungen einem ständigen Wandel unterliegen, ist es notwendig, bestehende Prozesse fortlaufend zu hinterfragen und kontinuierlich zu verbessern. Lean Manager streben nach Prozessperfektion. Diese muss Bestandteil der Unternehmenskultur werden.

 

Unser Lean Management Angebot

Wir begleiten Sei bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Wir bieten für jeden Wissensstand und jedes Berufsziel das passende Seminar beziehungsweise Lehrgang an. Ganz gleich, ob Sie nur Ihr Wissen für vereinzelte Aufgaben oder ein spezifisches Lean-Projekt vertiefen möchten, oder Sie sich zu einem Experten in Lean Management weiterbilden möchten - bei uns finden Sie den passenden Kurs oder die passende Ausbildung. 

Lean Management Seminare

Sie möchten Ihr Wissen punktuell vertiefen? Dann ist eine Lean Management Schulung bzw. Seminar genau das Richtige für Sie. Die Lean Schulungen vermitteln Ihnen das wichtigste Know-how und praktische Lean-Werkzeuge. Sie haben die Wahl zwischen:

Lean-Agile Grundlagen: Verschaffen Sie sich einen Überblick im Lean Management und lernen Sie, wie kontinuierliche Verbesserung realisiert werden kann.

Lean Leadership: Führungskräfte stehen in der heutigen hektischen Zeit unter starkem Druck. Im Lean Leadership Seminar werden die wichtigsten Methoden vermitteln, um Führungskräften zu entlasten. Sie erlernen Lean-Führungsinstrumente und –Hilfsmittel.

Lean Management Lehrgang

Sie möchten sich fundiertes und umfassendes Wissen im Lean Management aneignen und einen (inter-)national anerkannten Abschluss erreichen? Dann ist der Lehrgang "Lean Management CAS SGO" genau der richtige für Sie. In sechs Modulen, darunter auch die oben genannten Seminare, vertiefen Sie Ihr Wissen in den Themenfelder Lean Management und agiles Management. Diverse Lean Management Prinzipien werden im Lehrgang vorgestellt und an realen Beispiel erlernt. Lean Management Methoden wie Just-in-Time, Poka Yoke und PDCA-Zyklus sind Bestandteil dieser Lean Management Weiterbildung. In den Modulen 2 und 3 wird der Schwerpunkt auf der Wertstromoptimierung in Produktion und Office gelegt.

 

Ihr Nutzen als Teilnehmer:in

Die Vorteile optimierter Prozesse greifen, wenn Sie die Werkzeuge eines modernen Prozessmanagements beherrschen. Die SGO-Ausbildungen zum Lean Management bereitet Sie bestmöglich auf diese Herausforderungen vor:

  • Sie profitieren von einer wirkungsvollen Kombination aus Praxistransfer und Methodenkompetenz.
  • Die vielen Umsetzungstipps, Methoden, Praxisfälle, Checklisten und Expertenerfahrungen nutzen unmittelbar Ihrem Arbeitsalltag.
  • Sie streben einen Hochschulabschluss an? Das CAS in Lean Management wird von der Steinbeiss Akademie ausgestellt und u. a. von der HWZ anerkannt.
  • Ein Praxistag bei einem unserer Best Practice Partner ermöglicht Ihnen, weitere Anregungen für Ihr Lean Management zu sammeln und das Erlernte praktisch anzuwenden.

Image Video

FAQ's Lean Management

FAQ's SGO Business School