Zum Hauptinhalt springen

Produktmarketing

Produktmarketing ist der Aufgabenbereich im Produktmanagement, der den Lebenszyklus eines Produktes oder Produktportfolios wie kein anderer Bereich massgeblich unterstützt und beeinflusst. Produktmanager aller Branchen beklagen dabei oft die zu starke operative Ausrichtung des Produktmarketings, denn im Spannungsfeld zwischen Kunden, Wettbewerbern und dem eigenen Unternehmen müssen Produktmanager dafür Sorge tragen, dass ihre Produkte optimal am Markt platziert werden. Damit erhält das Produktmarketing neben seiner operativen Bedeutung zwangsläufig eine strategische Komponente. Vor diesem Hintergrund ist die konsequente Ausrichtung sämtlicher Entscheidungen an der Ist-Situation und den Entwicklungstendenzen auf den aktuellen und potenziellen Absatz- und Beschaffungsmärkten eine von vielen spannenden Hürden, die Produktmanager im Produktmarketing nehmen müssen.

 

Dauer / Preis:

2 Tage

CHF 1260 (Frühbucherrabatt)

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig. Sind Sie . . .

  • bereits als Produktmanager tätig
  • angehender Produktmanager
  • an Produktentwicklungen massgeblich beteiligt
  • verantworten ein Produktportfolio
  • in Ihrem Unternehmen für Marketingaufgaben verantwortlich

und wollen Sie gezielt und praxisorientiert Kenntnisse im Produktmanagement aneignen und/oder vertiefen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

 

Abschluss:

Ausbildungsausweis der SGO Business School: Produktmarketing

 

Tatjana Vidovic

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

 

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School

Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel  !

An unseren Infoveranstaltung informieren wir Sie über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung via untenstehendem Button und darauf,
Sie schon bald bei der SGO oder auch online kennen zu lernen.

SGO Infoveranstaltung

Norbert Mooslechner, Bereichsleiter Produktmanagement, Stv. Geschäftsführer

Bereichsleiter Produktmanagement bei der SGO Business School; Referent in den Themen Produktmanagement, Projektmanagement, Business Analysis sowie Team-und Mitarbeiterführung. Dipl. Ing (TU) für Verfahrens und Umwelttechnik, MAS in Business Administration.

Mein beruflicher Lebensweg führte mich durch viele Aspekte der direkten Kundenbetreuung und Beratung auf der einen Seite sowie der Entwicklung und Vermarktung von komplexen Produkten auf der anderen Seite. Den Kundennutzen hierbei in den Mittelpunkt zu stellen und diesen kommunizieren zu können bildet eine starke Basis für unternehmerischen Erfolg.

Zu meinem Verständnis als Trainer und Berater gehört dabei, neben dem Blick für den Menschen in seiner professionellen und persönlichen Rolle auch den Blick für die Erfordernisse der jeweiligen Organisation zu beachten.

Nicolas Aventaggiato, Referent, steht für Innovation, Veränderung und Vermittlung von Wissen


„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ – Aristoteles

Davon bin ich überzeugt, daher stehe ich für Innovation, Veränderung sowie die Vermittlung von Wissen. In meinen unterschiedlichen beruflichen Funktionen konnte ich viele Erfahrungen sammeln. Unter anderem durfte ich Projekte und Vorhaben begleiten, diese führen und verwirklichen. Mich begeistert die Veränderung auf allen Ebenen, daher fühle ich mit den obengenannten Werten sehr wohl. Auch die Vermittlung von Wissen hat mich auf meinem Weg begleitet. Anderen Menschen Wissen zu vermitteln und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, macht mir Freude. Gleichzeitig kann ich selber mein Wissen konstant verbessern und entwickeln.

Franziska Wimmer, Referentin: Marketing ist Kunst und Wissenschaft zugleich

Marketing ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Diese Einzigartigkeit mit Interessierten zu teilen, begeistert mich. Und wenn der Funke überspringt und kreative Ideen zu versteckten Kundenbedürfnissen nur so sprudeln, dann berührt mich dieser Moment. Und wenn ich höre, dass die Verfeinerung von Kundenerlebnissen im Unternehmen zum Erfolg führen, weiss ich – das kann Kommunikation.

Inhalte:

  • Kundenbedürfnisse und Kaufentscheidungsprozesse
  • Neuromarketing
  • Steuerungsgrössen im Produktmarketing
  • Erstellung eines Marketingplans
  • Situationsanalyse und Marketingstrategien
  • Marketing-Mix

 

Ziele:

Sie lernen Marketingstrategien zu entwickeln, umzusetzen und eine Produktmarke aufzubauen. Sie sind in der Lage, Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren, Strategien um Marktanteile zu gewinnen und zu verteidigen sowie kontinuierlich den Status Ihrer Vertriebserfolge zu evaluieren. Mittels des Produkt-Lebenszyklus und eines effektiven Controllings können Sie fundierte Entscheidungen für die Produktentwicklung und -vermarktung ableiten. Durch einen zusätzlichen strategischen Blickwinkel können Sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen im Produktmarketing auf Ihr gesamtes Produktportfolio abschätzen und auch bewerten.

 

Weiterführende Optionen:

Weiterführende Optionen im Produktmanagement

 

 

Termine / Anmeldung:

Produktmarketing

43. Reihe 43. Reihe - AUSGEBUCHT!!!

Online
Starttermin: 23.11.2023
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 26.10.2023)
Produktmarketing
43. Reihe 43. Reihe - AUSGEBUCHT!!!
Donnerstag 23.11.2023 08:45 -
Freitag 24.11.2023 17:00
Produktmarketing
Online

Produktmarketing

44. Reihe

Online
Starttermin: 15.01.2024
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 18.12.2023)
Produktmarketing
44. Reihe
Montag 15.01.2024 08:45 -
Dienstag 16.01.2024 17:00
Produktmarketing
Online

Produktmarketing

45. Reihe

Online
Starttermin: 18.03.2024
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 19.02.2024)
Produktmarketing
45. Reihe
Montag 18.03.2024 08:45 -
Dienstag 19.03.2024 17:00
Produktmarketing
Online

Produktmarketing

46. Reihe

Online
Starttermin: 27.05.2024
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 29.04.2024)
Produktmarketing
46. Reihe
Montag 27.05.2024 08:45 -
Dienstag 28.05.2024 17:00
Produktmarketing
Online