Zum Hauptinhalt springenNavigationsblock überspringen

Fachdiplom Prozessmanagement

Der Lehrgang mit Fachdiplom Prozessmanagement vermittelt Dir ein umfassendes Verständnis des Prozessmanagements und eröffnet Dir neue Karrierechancen als Prozessmanager:in. Du erwirbst Wissen, das Du sofort in der Praxis anwenden kannst. Wir vertiefen alle Facetten des strategischen Prozessmanagements, sodass Du den Top-Down-Einstieg in Prozessmodelle umsetzen kannst. Unser Anspruch ist, dass Du die wesentlichen Ansätze zur optimalen Gestaltung von Prozessen und zahlreiche Prozesswerkzeuge beherrschst. Zudem lernst Du die wichtigen Methoden und Techniken zur kontinuierlichen Prozesssteuerung und -optimierung kennen. Nach Abschluss des Lehrgangs bist Du in der Lage, ein professionelles Prozessmanagement in Deinem Unternehmen einzuführen.

Der Lehrgang besteht aus 3 Modulen und führt zum Abschluss: Fachdiplom Prozessmanagement. Du lernst über einen längeren Zeitraum hinweg in einer gleichbleibenden Gruppe und dem damit einhergehenden hohen Lerneffekt. Unsere Weiterbildung ist ganz nach der Philosophie der SGO Business School aufgebaut: Der Unterricht hat Workshop-Charakter, die Inhalte werden fokussiert, aber nicht fixiert vermittelt, und das erworbene Wissen kannst Du sofort im Berufsalltag anwenden. Den Kurs kannst Du auch modular buchen und die Module auf eine Zeitspanne von maximal drei Jahren verteilen. Wir empfehlen Dir, mit dem Modul "Praxis der Prozessverbesserung" zu beginnen. Die Reihenfolge der weiteren Module kannst Du selbst bestimmen.

 

Dauer / Art des Unterrichts:

8 Tage verteilt auf 3 Module in ca. 4 Monaten
Hybrider Lehrgang; 6 Tage Präsenzunterricht & 2 Tage online, eine Durchführung pro Jahr findet online statt.

 

Preis

CHF 4’500.- (Frühbucherrabatt)

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Prozessmanagement sind von Vorteil.
Diese Qualifizierung richtet sich an Spezialist:innen wie Prozessmanager, BPM-Experten, Prozessorganisator:innen, (Inhouse) Consultants, Projektleiter:innen ebenso wie an Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die die Verantwortung dafür tragen, Prozesse zu gestalten und zu managen.
 

Abschluss:

Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandenem Multiple-Choice-Test erhältst Du das Fachdiplom Prozessmanagement.

Tatjana Vidovic | Senior Produktmanager

 

Tatjana Vidovic

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.

Anmelden

Broschüre: Prozessmanagement

Aufbau:

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und besteht aus 8 Präsenz- und Online-Seminartagen. Unser wesentlicher Anspruch in dieser Ausbildung ist es, Dir ein komplettes Verständnis von Prozessmanagement zu vermitteln.

Ziele:

Du lernst die Bedeutung leistungsfähiger Prozesse kennen und verstehst das Zusammenwirken von Prozess- und Aufbauorganisation. Du kannst das methodische Vorgehen bei der Analyse und Gestaltung von Prozessen anwenden. Zudem bist Du in der Lage, Schwachstellen in der Prozessorganisation und deren Ursachen zu ermitteln und Prozesse zu optimieren und einzuführen.

Du erhältst einen Überblick über geeignete Prozessmanagement-Methoden. Du wirst lernen, Prozesse agil und KI unterstützt zu entwickeln und umzusetzen, sowie Prozesse agil und KI unterstützt zu gestalten und zu modellieren. Zudem wirst Du in der Lage sein, bekannte Instrumente einzusetzen, um Prozesse transparent zu steuern und flexibel anzupassen.

Du kennst die wichtigsten Bausteine, um ein Vorschlagswesen im Unternehmen aufzubauen. Du erkennst, welche Kennzahlen für die kontinuierliche Verbesserung wichtig und aussagekräftig sind. Du lernst, Prozessschwächen mittels des Vergleichs von Soll- und Ist-Kennzahlen zu erkennen und die Ursachen zu beseitigen. Als Prozessmanager:in kannst Du auch die möglichen aufbauorganisatorischen Konsequenzen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) abschätzen.
 

Leistungsnachweis:

  • Multiple-Choice-Test
  • Bestanden/ nicht bestanden 


Weiterführende Optionen:

Hast Du bereits das Fachdiplom Prozessmanagement absolviert? Dann hast Du hier bei der SGO Business School die Möglichkeit, mit zusätzlichen Modulen das Certificate of Advanced Studies zu erwerben. Erfahre mehr zum CAS Prozessmanagement (SGO).

Überblick über das ganze Portfolio im Prozessmanagement findest Du hier.  


Termine / Anmeldung

Fachdiplom Prozessmanagement

28. Durchführung

in Glattbrugg / Online
Starttermin: 27.08.2025
Preis: CHF 5000 bzw. CHF 4500 (Frühbucher bis 01.08.2025)
Fachdiplom Prozessmanagement
28. Durchführung
Mittwoch 27.08.2025 08:45 - Freitag 29.08.2025 17:00
Mittwoch 27.08.2025 08:45 -
Freitag 29.08.2025 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Glattbrugg
Donnerstag 02.10.2025 08:45 - Freitag 03.10.2025 17:00
Donnerstag 02.10.2025 08:45 -
Freitag 03.10.2025 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Online
Mittwoch 22.10.2025 08:45 - Freitag 24.10.2025 17:00
Mittwoch 22.10.2025 08:45 -
Freitag 24.10.2025 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Glattbrugg

Fachdiplom Prozessmanagement

29. Durchführung

in Glattbrugg
Starttermin: 20.10.2025
Preis: CHF 5000 bzw. CHF 4500 (Frühbucher bis 22.09.2025)
Fachdiplom Prozessmanagement
29. Durchführung
Montag 20.10.2025 08:45 - Mittwoch 22.10.2025 17:00
Montag 20.10.2025 08:45 -
Mittwoch 22.10.2025 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Glattbrugg
Montag 17.11.2025 08:45 - Dienstag 18.11.2025 17:00
Montag 17.11.2025 08:45 -
Dienstag 18.11.2025 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Glattbrugg
Montag 08.12.2025 08:45 - Mittwoch 10.12.2025 17:00
Montag 08.12.2025 08:45 -
Mittwoch 10.12.2025 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Glattbrugg

Fachdiplom Prozessmanagement

30. Durchführung

in Olten / Online
Starttermin: 12.01.2026
Preis: CHF 5000 bzw. CHF 4500 (Frühbucher bis 15.12.2025)
Fachdiplom Prozessmanagement
30. Durchführung
Montag 12.01.2026 08:45 - Mittwoch 14.01.2026 17:00
Montag 12.01.2026 08:45 -
Mittwoch 14.01.2026 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Olten
Montag 09.02.2026 08:45 - Dienstag 10.02.2026 17:00
Montag 09.02.2026 08:45 -
Dienstag 10.02.2026 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Online
Montag 23.03.2026 08:45 - Mittwoch 25.03.2026 17:00
Montag 23.03.2026 08:45 -
Mittwoch 25.03.2026 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Olten

Fachdiplom Prozessmanagement

31. Durchführung

in Glattbrugg / Online
Starttermin: 08.04.2026
Preis: CHF 5000 bzw. CHF 4500 (Frühbucher bis 05.04.2026)
Fachdiplom Prozessmanagement
31. Durchführung
Mittwoch 08.04.2026 08:45 - Freitag 10.04.2026 17:00
Mittwoch 08.04.2026 08:45 -
Freitag 10.04.2026 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Glattbrugg
Donnerstag 07.05.2026 08:45 - Freitag 08.05.2026 17:00
Donnerstag 07.05.2026 08:45 -
Freitag 08.05.2026 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Online
Donnerstag 04.06.2026 08:45 - Samstag 06.06.2026 17:00
Donnerstag 04.06.2026 08:45 -
Samstag 06.06.2026 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Glattbrugg

Fachdiplom Prozessmanagement

32. Durchführung

in Glattbrugg / Online
Starttermin: 08.06.2026
Preis: CHF 5000 bzw. CHF 4500 (Frühbucher bis 11.05.2026)
Fachdiplom Prozessmanagement
32. Durchführung
Montag 08.06.2026 08:45 - Mittwoch 10.06.2026 17:00
Montag 08.06.2026 08:45 -
Mittwoch 10.06.2026 17:00
Praxis der Prozessverbesserung
Glattbrugg
Montag 06.07.2026 08:45 - Dienstag 07.07.2026 17:00
Montag 06.07.2026 08:45 -
Dienstag 07.07.2026 17:00
Agiles Prozessmanagement mit KI
Online
Montag 17.08.2026 08:45 - Mittwoch 19.08.2026 17:00
Montag 17.08.2026 08:45 -
Mittwoch 19.08.2026 17:00
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
Glattbrugg