Zum Hauptinhalt springen

Erfolgsfaktoren im Change Management

Notwendige Veränderungen und sinnvolle Ideen scheitern leider nicht selten an der Umsetzung innerhalb einer Organisation. Die bewusste und professionelle Gestaltung von Veränderungsprozessen ermöglicht eine nachhaltige Zielerreichung. Im Grundlagenkurs «Erfolgsfaktoren im Change-Management» erlernen Sie sinnvolle und wichtige Methoden und Techniken, um strategisch-, strukturell- oder kulturell motivierte Veränderungsziele zu erreichen. Dabei wird das Seminar sehr individuell auf die Bedürfnisse und Praxisbeispiele der Teilnehmenden ausgerichtet.

 

Dauer / Preis:

2.5 Tage
CHF 990.- (Frühbucherrabatt)

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig.

  • Projektmanager
  • Produktmanager
  • Führungskräfte
  • Organisator:innen und Business Analysten
  • Change Agents

 

Abschluss:

Ausbildungsausweis der SGO Business School: Erfolgsfaktoren im Change Management

Tatjana Vidovic, Senior Produktmanagerin: für Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung

 

Tatjana Vidovic

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Tatjana Vidovic, Senior Produktmanagerin: für Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung

 

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School

Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel  !

An unseren Infoveranstaltung informieren wir Sie über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung via untenstehendem Button und darauf,
Sie schon bald bei der SGO oder auch online kennen zu lernen.

SGO Infoveranstaltung

Beatrix Schilling, Referentin, hat Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz

Was wir brauchen, ist Mut zum Vertrauen. Hans-Günther Sohl (1906-89)

Vertrauen ist für mich die Grundlage für meine Tätigkeit als Referentin. Dafür möchte ich selbst authentisch sein und meine eigenen Kompetenzen kontinuierlich weiter entwickeln. Wissen und praktische Erfahrung miteinander zu verknüpfen, ist für mich eine Herausforderung, die ich immer wieder mit Freude annehme. Wie in meiner beruflichen Entwicklung ist es mir in den Seminaren wichtig, Fach- und Methodenkompetenz mit Sozialkompetenz zu verbinden. Dabei arbeite ich gerne gemeinsam mit Menschen an einem Thema.

Fabian Michel

 

Bereichsleiter Lean Management bei der SGO Business School; Referent in den Themen Change Management, Projektmanagement und Produktmanagement; Elektroingenieur (BSc), MBA Organisationsentwicklung und Strategisches Management (i.A.), SAFe® 5 Program Consultant und diverse CAS in den Themengebiete Lean, Agilität und Coaching.

Ich bin ein Befähigungs-Enthusiast – es macht mir grosse Freude die Teilnehmenden zu begleiten, sich aktuelles Wissen und wissenschaftlich gesicherte Methoden anzueignen, um Menschen, Prozesse und Technologien zu verbinden und ganzheitlich zu optimieren. In der Umsetzung lege ich Wert auf unseren integrierten Ansatz, praxisnah Struktur- und Kulturthemen zu verbinden.

In der Freizeit trefft ihr mich womöglich beim Wandern, Velofahren oder Schwimmen in der Zentralschweiz.

 

Frank Hartmann

"Die Menschen so anzunehmen wie sie sind, ist für mich die Grundlage in der Arbeit mit Menschen, um erfolgreich gemeinsam neue Ziele zu definieren und zu erreichen.".

Als Trainer und Senior Berater bin ich seit über 15 Jahre in Seminaren und Beratungsprojekten branchenübergreifend im Einsatz. Im Fokus steht dabei die Integration von strukturellen Methoden und Techniken mit den kulturellen Anforderungen von Veränderungsprozessen. Speziell in der Projektarbeit ist diese permanente Herausforderung Gegenstand meiner Beratungsleistung, um entsprechende Umsetzungserfolge zu erzielen die auch nach Projektende „bestand“ haben.

Mirko Weixelbaumer, Dozent, stellt den Faktor Mensch im Projektmanagement in den Vordergrund

„Ich setze mich für wertschaffende, gesunde Entwicklungen von Menschen und Unternehmen ein.“

Aus eigenen Erfahrungen ist der Faktor Mensch für so manchen Projekterfolg oder Misserfolg das Mass aller Dinge. Wesentliches kann somit nur derjenige erreichen, der gewillt ist das Wesen in seine Planungen, Überlegungen und Vorgehensweisen einfliessen zu lassen, denn nur so entstehen tragfähige Lösungen und dauerhaft gelebte Projektergebnisse.

Lernen bedeutet für mich offen sein und auch sich selbst von Zeit zu Zeit in seinem Tun zu reflektieren – für mich bedeutet das, dass ich in jedem SGO-Seminar dank der Teilnehmer Neues lernen darf.

Inhalte:

Check-in Transformation Journey (0.5 Tage, Live-Online)

  • Die Veränderung beginnt bei mir - Grundhaltung und Mindset eines Change Managers
  • Erstellung von Entwickliungsboards
  • Zürcher Ressourcenmodell

Erfolgsfaktoren im Change Management (2 Tage, Präsenz)

  • Grundlagen und Grunddynamik
  • Vorgehensmodelle und Veränderungsphasen
  • Rollen im Prozess der Veränderung
  • Transformationsmatrix und Interventionsebenen
  • Plangetriebenes und agiles bzw. iteratives Vorgehen
  • Gestaltung von Mircro Changes
  • Veränderungsrelevante Aspekte "von aussen und von innen"

 

 

Ziele:

Sie kennen die wichtigsten Erfolgsfaktoren von Change Management und können die eigenen Rollen in Veränderungsprozessen gestalten. Sie erlernen die Voraussetzungen um die Kultur einer Veränderung nachvollziehen und gestalten zu können. Unterschiedliche Interventionsebenen und – techniken sowie Analysemethoden unterstützen und Ihren persönlichen Umgang mit Veränderungen.
 

 

Weiterführende Optionen:

Folgend finden Sie unsere weiterführenden Optionen im Change Management für Change Managerinnen und Change Manager.

Change Management CAS SGO: Dieses Seminar wird Ihnen an den Lehrgang angerechnet. Mit drei weiteren Modulen erhalten Sie ein CAS Change Management.

 

Termine / Anmeldung:

Erfolgsfaktoren im Change Management

69. Reihe - Olten & Online

in Olten / Online
Starttermin: 30.08.2023
Preis: CHF 1100 bzw. CHF 990 (Frühbucher bis 02.08.2023)
Erfolgsfaktoren im Change Management
69. Reihe - Olten & Online
Mittwoch 30.08.2023 08:45 -
Mittwoch 30.08.2023 12:00
Check-in Transformation Journey
Online
Montag 04.09.2023 08:45 -
Dienstag 05.09.2023 17:00
Erfolgsfaktoren Change Management
Olten

Erfolgsfaktoren im Change Management

70. Reihe - Glattbrugg & Online

in Glattbrugg / Online
Starttermin: 09.11.2023
Preis: CHF 1100 bzw. CHF 990 (Frühbucher bis 12.10.2023)
Erfolgsfaktoren im Change Management
70. Reihe - Glattbrugg & Online
Donnerstag 09.11.2023 08:45 -
Donnerstag 09.11.2023 12:00
Check-in Transformation Journey
Online
Donnerstag 16.11.2023 08:45 -
Freitag 17.11.2023 17:00
Erfolgsfaktoren Change Management
Glattbrugg

Erfolgsfaktoren im Change Management

71. Reihe - Olten & Online

in Olten / Online
Starttermin: 26.02.2024
Preis: CHF 1100 bzw. CHF 990 (Frühbucher bis 29.01.2024)
Erfolgsfaktoren im Change Management
71. Reihe - Olten & Online
Montag 26.02.2024 08:45 -
Montag 26.02.2024 12:00
Check-in Transformation Journey
Online
Montag 04.03.2024 08:45 -
Dienstag 05.03.2024 17:00
Erfolgsfaktoren Change Management
Olten

Erfolgsfaktoren im Change Management

72. Reihe - Glattbrugg & Online

in Glattbrugg / Online
Starttermin: 11.04.2024
Preis: CHF 1100 bzw. CHF 990 (Frühbucher bis 14.03.2024)
Erfolgsfaktoren im Change Management
72. Reihe - Glattbrugg & Online
Donnerstag 11.04.2024 08:45 -
Donnerstag 11.04.2024 12:00
Check-in Transformation Journey
Online
Donnerstag 18.04.2024 08:45 -
Freitag 19.04.2024 17:00
Erfolgsfaktoren Change Management
Glattbrugg