Master of Advanced Studies
Die SGO Business School und die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich führen gemeinsam eidgenössisch anerkannte Masterstudiengänge durch.
Das Masterstudium richtet sich an erfahrene Praktiker mit einschlägiger Berufserfahrung, die sich für Führungsaufgaben weiterqualifizieren wollen.
Voraussetzungen / Zielgruppen:
- Personen mit vorgängigem Studium wie einem Bachelor oder einem äquivalenten Abschluss (HWV, FH, Uni, ETH etc.) und mindestens fünf Jahren Erfahrung in den entsprechenden Fachgebieten (Linien-, Budget- bzw. Fachspezialisten mit Projektverantwortung) werden aufgenommen.
- Personen mit Abschlüssen von TS, HF und höheren Fachprüfungen mit eidgenössischem Diplom können «sur dossier» aufgenommen werden, sofern sie die entsprechenden beruflichen Erfahrungen nachweisen.
Abschluss:
Absolventinnen & Absolventen erhalten den Titel „Master of Advanced Studies ZFH
Kreditpunkte:
60 ECTS
MAS Business Consulting
Consulting als Profession wird heute wichtiger denn und kann für Organisationen einen erheblichen Mehrwert bieten. So unterschiedlich die Herausforderungen der Organisationen sind, so unterschiedlich lässt sich auch Consulting leben. Als Business Consultant stellen Sie die Analyse der Geschäftstätigkeit in den Mittelpunkt. Dabei müssen Sie sich als Beraterin oder Berater schnell in komplexe Problemstellungen hineinversetzen. Business Consultants fokussieren auf ihre Kunden und erarbeiten gemeinsam wirksame Lösungen. Sie sind Generalisten mit einer Business- und Beratungsperspektive im Vordergrund und sie verstehen Beratung als ein ganzheitliches, integriertes Konzept aus konkretem Handeln und notwendiger Reflexion.
MAS Business Innovation
In Zeiten raschen Wandels, nicht zuletzt getrieben durch die Digitalisierung, werden rasche und umsetzbare Lösungen für die aktuellen Herausforderungen von Organisationen nötig. Dabei steht eine individuelle Lösungsentwicklung, ausgehend von unterschiedlichen Markt- und Unternehmenssituationen, im Vordergrund. Im Umgang mit Kundinnen und Kunden ergänzt die effektive Anwendung von Methoden und Techniken die Intuition um einen konkreten Prozess der Entwicklungen und Verwertungen von Ideen für wirtschaftliche erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen fördert.
MAS Project Management
Seit Jahren werden immer mehr Vorhaben in Form von Projekten umgesetzt. Nahezu jeder ist heute in irgendeiner Form in Projekte involviert. Die mit den entsprechenden Projekten betrauten Personen nehmen hier jeweils eine Schlüsselrolle ein. Die Professionalisierung dieser Arbeitsweise verlangt Mitarbeitende, die die Modelle und Methoden des modernen Projektmanagements kennen und Projekte mit den damit verbundenen Veränderungen aktiv und vorausschauend initiieren, planen und erfolgreich umsetzen können.
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School
Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel !