Zum Hauptinhalt springen

Hybrider Ansatz als Kombination verschiedener Unterrichtsformen und Lernformate

Finden Sie die besten Lernformate für sich!

Ob in Präsenzform, Online-Seminar, im Blended Learning oder hybriden Format – wir bieten verschiedene Formate in unterschiedlichen Kombination je nach Lehrgang und Durchführung an. Unser Ziel ist es das beste aus Lerninhalten und Lernformaten herauszuholen und den höchstmöglichen Transfer in Ihre berufliche Praxis zu erreichen.

Präsenzseminare

Genau wie wir alle es von früher kennen. Die Gruppe trifft sich vor Ort und arbeitet mit den bewährten Methoden inkl. Vorstellungsrunde, Theorievermittlung, Gruppenarbeiten mit Flipchart oder Miro. Digitale Tools werden auch hier genutzt.

Grösster Vorteil: Kaffeepausen und Mittagessen können gemeinsam genossen und fürs Networken genutzt werden.

Seminarraum 33

Online-Seminar (Live!)

Vieles vom Präsenzunterricht kann übernommen werden. Die Tage sind interaktiv gestaltet, Gruppenarbeiten finden auf einem Miroboard statt und werden in der Klasse präsentiert. Als Konferenz-Tool nutzen wir in den meisten Seminaren "Lifesize".

Grösster Vorteil: Reisezeiten fallen weg.

Computer und Tablet für Online Unterricht

Blended Learning

Blended Learning ist eine Kombination aus Präsenzunterricht, Online-Seminare sowie einer Selbstlernphase. Durch die Selbstlernphase werden Sie von einem Tutor begleitet und vertiefen die Inhalte aus dem Unterricht mit Hilfe von Videos, Übungsfragen und Aufgaben für den Praxistransfer.

Grösster Vorteil: Ein idealer Methodenmix bringt dich ans Ziel.

Web based Trainings (WBTs)

Mit Web based Trainings können Sie jederzeit und überall die Lerneinheit starten. WBTs können Video sein oder Videos kombiniert mit Kontrollfragen und Übungen. Sie werden Ihnen dabei helfen die Themen aus den Unterrichsttagen zu vertiefen.

Grösster Vorteil: In Kombination mit Präsenz- und/oder Online-Seminaren schaffen dir WBTs viel Flexibilität in der Zeiteinteilung.

Welche Ausstattung brauche ich für das Online-Lernen?

Zur Teilnahme wird ein moderner PC, ein Laptop oder Tablet mit integrierter Kamera benötigt sowie ein möglichst schneller Internetzugang. Wir empfehlen auch ein Headset anstelle von Lautsprecher und Mikrofon zu nutzen. Das erleichtert die Mitarbeit und auch die Konzentration enorm und man hat beide Hände frei (z. B. um sich Notizen zu machen). In unseren Seminaren und Lehrgängen entsteht ein intensiver Austausch zwischen allen Teilnehmenden. Deshalb raten wir auch zu einem guten Umgebungslicht, damit die Webcam Sie für alle gut sichtbar machen kann. Nur so entsteht die für den Lernprozess wichtige Lerncommunity. Wenn Sie in einem stark sicherheitsbedachten Unternehmen (z.B. Banken, Versicherungen, Behörden, ect.) arbeiten, kann es sein, dass Ihr Administrator besondere Rechte erteilen muss. Wir empfehlen bei den Online Terminen jeweils mit einem privaten Gerät zu arbeiten.

 

Wie kann ich Lifesize nutzen?

Lifesize funktioniert mit den Webbrowsern Google Chrome, Microsoft Edge und Safari ohne Download. Bei allen anderen Webbrowsern muss die Lifesize App heruntergeladen werden. Der Zutritt über die Lifesize App bietet eine höhere Stabilität und ein paar zusätzliche Funktionen. Für die Nutzung von Lifesize benötigen Sie kein Login. Über folgenden Link können Sie die Lifesize App herunterladen: https://call.lifesizecloud.com/download

 

Kann ich testen ob Lifesize bei mir auf dem Computer läuft?

Gerne steht Ihnen Herr Tarek Abou Assi für einen Test zur Verfügung: tarek.abouassi@sgo.ch oder 044 809 11 46.