Zum Hauptinhalt springenNavigationsblock überspringen

Agile Führung

Als Führungskraft kennst Du die grossen Ambitionen und Wünsche, die mit dem Wort Agilität in Verbindung gebracht werden. Dein Unternehmen fordert diesbezüglich nicht nur eigenverantwortliche, flexible Mitarbeitende und selbstorganisierte Teams, sondern auch eine Kultur der Innovation mit ausgeprägtem Kundenfokus.

Die Veränderung hin zur Agilität schafft grosse Herausforderungen: Selbstorganisierte Teams entfalten aufgrund fehlender Strukturen und schlechter Kommunikation möglicherweise nicht ihr ganzes Potential. Der gesamten Organisation fällt es schwer, den kulturellen Change hin zur Agilität zu analysieren und zu begleiten.

Daher ist eine gut durchdachte Strategie bezüglich „agiler Führung“ lohnenswert. Verschiedenste Studien belegen, dass der Wunsch von Mitarbeitenden nach agiler, d.h. adaptiver und achtsamer Führung gross ist. Und agil geführte Unternehmen sind angesichts komplexer, volatiler Problemstellungen wettbewerbsfähiger.

Neben den Grundlagen zum Thema zeigen wir Dir in zwei praxisorientierten Tagen auf, wie Du selbst mit einem agilen Mindset zum Treiber in diesem Change werden kannst. Dabei erlernst Du Tools für die Steuerung agiler Teams und reflektierst Deine eigene Persönlichkeit. 
 

Dauer / Preis:

2 Tage
CHF 1'260.- (Frühbucherrabatt)
 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig. Erste Praxiserfahrung im Bereich Change Management sind von Vorteil.

  • (Teil-)Projektleiter:innen
  • Teamleiter:innen
  • Business Analyst
  • Human Ressource Manager
  • Personalentwickler:innen

 

Abschluss:

Ausbildungsausweis der SGO Business School: Agile Führung

Anita Frei | Studiengangsleiterin & Leitung Marketing

 

Anita Frei

Senior Produktmanagement & Leitung Marketing

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch

An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf,
Dich schon bald kennenzulernen.

Anmelden

Broschüre: Projektmanagement

Aufbau:

Agile Führung vertieft sich in die Entwicklung eines agilen Mindsets auf der kulturellen und zwischenmenschlichen Ebene. Du erlebst gemeinsam mit uns, wie die Stärkung Deiner Selbstreflexion und Deiner Selbstführung sowie die Förderung der Selbstorganisation im Team die entscheidende Basis bilden, die für die erfolgreiche Anwendung von agilen Methoden wie Scrum unerlässlich ist. 

Durch die Mischung aus Theorie und Praxis wirst Du lernen, wie ein agiles Mindset Deine Arbeitsweise verändern kann. 

  • Begriffshygiene: Sichere ein klares Verständnis der Kernkonzepte agiler Führung, einschließlich Selbstaufmerksamkeit, Selbstregulation, Selbstreflexion, Selbstführung und Selbstorganisation.
  • Herkunft der agilen Führung: Tauche tiefer in die Bedeutung agiler Führung ein und verstehe, warum agile Methoden ein agiles Mindset benötigen. Agile Prinzipien und Werte werden wir gemeinsam besprechen und mögliche Anwendungen in der Praxis anschauen. 
  • Selbstführung und Coaching: Erlerne Techniken zur Selbstreflexion, um persönliche Antreiber zu erkennen und zu steuern. Setze gezieltes Coaching ein, um Deine Entwicklungsziele zu erreichen – erstelle Dein persönliches Entwicklungsboard. 
  • Entwicklung eines agilen Mindset: Entdecke, wie ein agiles Mindset Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung fördert. Integriere diese Denkweise in Dein Führungsverhalten, um eine treibende Kraft für Agilität zu werden. 
  • Agile Führung auf Teamebene – vom Ich zum Wir: Nach der Selbstreflexion erweitern wir den Blick und betrachten, wie Du Deine Einsichten in die Führung eines Teams einbringen kannst. Erfahre, wie Du agile Prinzipien in der Teamführung anwendest und selbstorganisierte Teams unterstützt. Gestalte ein Teamentwicklungsboard und wende Konsent-Entscheidungen sowie Lean Coffee an. 
  • Moderation: Entwickle ein Gefühl der Moderatorenrolle für selbstorganisierte Teams.

Ziele:

Das Seminar zielt darauf ab, Dir nicht nur die Theorie hinter agiler Führung zu vermitteln, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Du und Dein Team zu Selbstorganisation und effektiver Zusammenarbeit befähigt werdet. Durch die Entwicklung von einem agilen Mindset wirst Du die notwendigen Voraussetzungen schaffen, um agile Methoden in Deinem Verantwortungsbereich erfolgreich einzuführen und zu leben.
 

Weiterführende Optionen:

Das Seminar "agile Führung" ist Bestandteil des Lehrgangs "Agile Business Analysis CAS SGO".

Termine / Anmeldung:

Agile Leadership

25. Reihe

Online
Starttermin: 19.08.2025
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 22.07.2025)
Agile Leadership
25. Reihe
Dienstag 19.08.2025 08:45 - Mittwoch 20.08.2025 17:00
Dienstag 19.08.2025 08:45 -
Mittwoch 20.08.2025 17:00
Agile Leadership
Online

Agile Leadership

26. Reihe

Online
Starttermin: 26.11.2025
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 03.11.2025)
Agile Leadership
26. Reihe
Mittwoch 26.11.2025 08:45 - Donnerstag 27.11.2025 17:00
Mittwoch 26.11.2025 08:45 -
Donnerstag 27.11.2025 17:00
Agile Leadership
Online

Agile Leadership

27. Reihe

Online
Starttermin: 05.03.2026
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 12.02.2026)
Agile Leadership
27. Reihe
Donnerstag 05.03.2026 08:45 - Freitag 06.03.2026 17:00
Donnerstag 05.03.2026 08:45 -
Freitag 06.03.2026 17:00
Agile Leadership
Online

Agile Leadership

28. Reihe

Online
Starttermin: 14.04.2026
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 17.03.2026)
Agile Leadership
28. Reihe
Dienstag 14.04.2026 08:45 - Mittwoch 15.04.2026 17:00
Dienstag 14.04.2026 08:45 -
Mittwoch 15.04.2026 17:00
Agile Leadership
Online

Agile Leadership

29. Reihe

Online
Starttermin: 30.06.2026
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 02.06.2026)
Agile Leadership
29. Reihe
Dienstag 30.06.2026 08:45 - Mittwoch 01.07.2026 17:00
Dienstag 30.06.2026 08:45 -
Mittwoch 01.07.2026 17:00
Agile Leadership
Online