Certificate of Advanced Studies (CAS)
Ein Certificate of Advanced Studies (CAS) ist ein hochwertiger, eigenständiger Weiterbildungsabschluss, der europaweit anerkannt ist. Zielgruppe sind Praktiker:innen, die sich in einem bestimmten Fachgebiet spezifisches Wissen aneignen und eine Zusatzqualifikation erwerben möchten. Erfolgreiche Absolvent:innen erhalten entsprechend dem „Bologna-Hochschulsystem“ sogenannte ECTS Punkte (European Credit Transfer System). Alle Lehrgänge sind von der Hochschule für Wirtschaft in Zürich (HWZ) akkreditiert und/oder anerkannt und können dort in die entsprechenden Masterstudiengänge vollumfänglich integriert werden.
Die SGO Business School verleiht in Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürichdas Certificate of Advanced Studies (CAS).
Die HWZ ist institutionell akkreditiert nach HFGK.


Die wahrscheinlich anspruchsvollste Weiterbildung im deutschsprachigen Raum zum Thema Projektmanagement ist der CAS Projektmanagement (Certificate of Advanced Studies mit 18 ECTS Punkten). Der Lehrgang wurde für Praktiker:innen im Projektmanagement aus allen Branchen und Fachbereichen konzipiert. Nach Abschluss der Ausbildung verfügst Du nachweislich, über umfassendes Wissen, gemäss international anerkannten Standards.
Deine Ansprechpartnerin: Anita Frei
Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch
Wir bieten regelmässig Infoveranstaltungen an.

Die Tätigkeit des Business Analysten bringt für viele Unternehmen einen enormen Mehrwert. Du erfährst in diesem Lehrgang, welche Bedeutung der Business Analyst in Unternehmen und Projekten hat. Von der Analysephase, über die Erhebung von Anforderungen bis zur Lösungsmodellierung werden geeignete Methoden und Techniken von plangetrieben bis agil, praxisnah vermittelt.
Deine Ansprechpartnerin: Anita Frei
Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch
Wir bieten regelmässig Infoveranstaltungen an.

Im Rahmen der Professionalisierung des Prozessmanagement wächst der Bedarf nach vergleichbaren Abschlüssen und beruflichen Perspektiven. Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft in Zürich (HWZ) bieten wir den Lehrgang Prozessmanagement Certificate of Advanced Studies an. Dieser ganzheitliche und anspruchsvolle Lehrgang stellt damit eine Vertiefungsrichtung in einem von vier Studiengängen dar und entspricht einem Semester eines Masters of Advanced der HWZ.
Deine Ansprechpartnerin: Tatjana Vidovic
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch
Wir bieten regelmässig Infoveranstaltungen an.

Aufgrund immer schneller werdenden Marktveränderungen und ständiger neuer Marktbegleiter ist es zentral, dass Du die Kompetenz entwickelst, die Effektivität und Effizienz Deiner Organisation und Deines Teams systematisch und kontinuierlich zu steigern. In diesem praxisorientierten Studiengang wirst Du lernen, wie Du mithilfe von "Lean Thinking" und Business Agilität die Wettbewerbsfähigkeit und die Produktivität kontinuierlich verbessern kannst.
Deine Ansprechpartnerin: Tatjana Vidovic
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch
Wir bieten regelmässig Infoveranstaltungen an.

Die Weiterbildung CAS Produktmanagement (SGO) wurde für Praktiker:innen und Einsteiger in das Produktmanagement aus allen Branchen und Fachbereichen konzipiert. Es werden ausschliesslich praxisnahe Inhalte vermittelt. Modelle und Checklisten für die tägliche Arbeit geben Dir pragmatische Handlungsweisen an die Hand.
Deine Ansprechpartnerin: Tatjana Vidovic
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch
Wir bieten regelmässig Infoveranstaltungen an.

Mit diesem praxisorientierten Studiengang entwickelst Du das Wissen und die Fähigkeiten, um Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten, innovative Strategien zu entwickeln und Organisationen zukunftsfähig zu designen. Dabei planst Du kreativ anstatt reaktiv Deine persönliche Entwicklung und machst Dich fit für den nächsten Schritt.
Deine Ansprechpartnerin: Anita Frei
Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch
Wir bieten regelmässig Infoveranstaltungen an.
Was sind ECTS-Punkte
European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) Die Studienleistungen an Hochschulen werden nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bemessen. Im Rahmen des Bologna-Prozesses wurde das ECTS zu einem Kernpunkt der Vereinheitlichung der europäischen Studienstrukturen. ECTS ist ein europaweit anerkanntes System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen. Die ECTS-Punkte widerspiegeln das quantitative Arbeitspensum, das absolviert werden muss, um die Ziele eines Studiengangs zu erreichen. Die Ziele werden in der Regel in Form von Lernergebnissen und zu erwerbenden Fähigkeiten festgelegt.ECTS-Punkte werden nur vergeben, wenn die Studierenden genügende Leistungen erbracht haben. Die Überprüfung der Leistungen erfolgt u.a. durch mündliche oder schriftliche Prüfungen, durch Referate oder durch schriftliche Arbeiten. Die SGO Business School arbeitet im Rahmen unserer CAS (Certificate of Advanced Studies) Lehrgänge mit diversen Schweizer und internationalen Hochschulen im Rahmen von Partnerschaften zusammen.
Anita Frei
Senior Produktmanagement & Leitung Marketing
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch
An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.
Anmelden