Zum Hauptinhalt springen

Agiles Prozessmanagement

Was bedeutet Agilität im Zusammenhang mit Prozessmanagement? Zum einen, dass sich das "Managen" von Prozessen im Unterschied zu klassischen Methoden deutlich verändert. So werden Abläufe im agilen Prozessmanagement getaktet, inkrementell und feedbackgetrieben sowohl strategisch ausgerichtet als auch gestaltet und kontinuierlich optimiert. Zum anderen bezieht sich agiles Prozessmanagement darauf, wie weit Abläufe in dynamischen und komplexen Umfeldern überhaupt sinnvoll im Vorfeld festgelegt und dokumentiert werden sollten.

 

Dauer / Preis:

2 Tage
CHF 1260 (Frühbucherrabatt)
Dieses Seminar findet immer online statt

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung sind von Vorteil.

  • Prozessmanagement-Experten
  • BPM-Consultants
  • Lean Manager
  • Lean-Experten
  • KVP-Coach
  • KVP-Moderator
  • Mitarbeiter in produktionsnahen Bereichen
  • Qualitätsmanager
  • Process Owner
  • Prozessverantwortliche
  • Prozessmanager

 

Abschluss:

Ausbildungsausweis der SGO Business School: Agiles Prozessmanagement

 

Tatjana Vidovic

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

 

Produktmanagerin Prozess-, Lean Management und Unternehmensorganisation bei der SGO Business School

Nach meiner Ausbildung als Kosmetikerin mit eidg. Fachausweis habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig und betreue die Bereiche Prozessmanagement, Lean Management und Unternehmensorganisation. Im 2015 habe ich den Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen. Der persönliche Kundenkontakt war mir schon immer wichtig und es bereitet mir Freude unsere Kunden betreuen und beraten zu können.
Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel  !

An unseren Infoveranstaltung informieren wir Sie über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung via untenstehendem Button und darauf,
Sie schon bald bei der SGO oder auch online kennen zu lernen.

SGO Infoveranstaltung

Reinhard U. Riesen, Bereichsleiter Business Analysis & CIO

Leiter der Informatik/ Technologien und Bereichsleiter Business Analysis bei der SGO Business School; Referent in allen Themen der Business Analysis, im Business Engineering, im Projekt- Produkt- und Prozess Management, in der ICT, im Qualitätsmanagement, im Usability Engineering, im Business Information Management und in diversen Technologien. Studiengangsleiter des Nachdiplomstudiengangs Business Engineering am Schweizerischen Institut für Betriebsökonomie Zürich (SIB).
Inhaber diverser nationaler und internationaler Zertifikate in den unterrichteten Bereichen.

Durch meinen tertiären Bildungsweg, der mit einer Berufslehre als Elektromechaniker begonnen hat und über diverse berufsbegleitende Weiterbildungen und Abschlüsse während mehr als 25 Jahren - die mir Einblicke in die Bereiche Personalwesen, Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Verkehrswesen, Projekt- Prozess- Qualitäts- Risiko-, Informationsmanagement und Erwachsenenbildung gestattet haben - sind mir die Herausforderungen in der Unternehmensführung und die der operativ wirkenden Personen an der Front gut vertraut.

Aus den Strategien abgeleitete und standardisierte Informations-, Ziel- und Anforderungsstrukturen geben den Unternehmen aller Branchen den notwendigen Handlungsspielraum in Projekten und Prozessen, um den Requirements der Stakeholder konkurrenzfähig und begeisternd gerecht zu werden.

Privat geniesse ich meine grosse Familie, die Enkelkinder, den Aufenthalt in den Bergen und der Umgang mit Gadgets aller Art. Eisenbahnen, Flugzeuge, die Natur und grosse, musikalische Werke vermögen mich zu begeistern.
Beständigkeit und die Erhaltung hoher ethischer und moralischer Wert sind für mich Grundpfeiler der menschlichen Existenz und in den verschiedenen gesellschaftlichen Spannungsfelder von zunehmender Bedeutung.

Inhalte:

  • Grundlagen Agiles Prozessmanagement
  • Agile strategische Prozessorganisation
  • Agile Prozessgestaltung
  • Agile kontinuierliche Prozessverbesserung
  • Strukturelle und kulturelle Voraussetzungen für agiles Prozessmanagement

 


Ziele:

  • Überblick über geeignete Prozessmanagement-Methoden
  • Prozessvisionen agil entwickeln und umsetzen
  • Prozesse agil gestalten und modellieren
  • Bekannte Instrumente um Prozesse transparent steuern und flexibel anpassen
  • Bewusstsein des agilen Mindsets Leistungsnachweis:

 

 

Weiterführende Option:

Dieses Modul kann als einzelnes Seminar oder als 5. Modul des "Prozessmanagement CAS SGO"-Lehrgangs besucht werden.

 

Termine / Anmeldung

Agiles Prozessmanagement

17. Durchführung

Online
Starttermin: 27.10.2023
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 29.09.2023)
Agiles Prozessmanagement
17. Durchführung
Freitag 27.10.2023 08:45 -
Samstag 28.10.2023 17:00
Agiles Prozessmanagement
Online

Agiles Prozessmanagement

18. Durchführung

Online
Starttermin: 01.12.2023
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 10.11.2023)
Agiles Prozessmanagement
18. Durchführung
Freitag 01.12.2023 08:45 -
Samstag 02.12.2023 17:00
Agiles Prozessmanagement
Online

Agiles Prozessmanagement

19. Durchführung

Online
Starttermin: 31.01.2024
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 01.01.2024)
Agiles Prozessmanagement
19. Durchführung
Mittwoch 31.01.2024 08:45 -
Donnerstag 01.02.2024 17:00
Agiles Prozessmanagement
Online

Agiles Prozessmanagement

20. Durchführung

Online
Starttermin: 07.05.2024
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 09.04.2024)
Agiles Prozessmanagement
20. Durchführung
Dienstag 07.05.2024 08:45 -
Mittwoch 08.05.2024 17:00
Agiles Prozessmanagement
Online

Agiles Prozessmanagement

21. Durchführung

Online
Starttermin: 08.07.2024
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 10.06.2024)
Agiles Prozessmanagement
21. Durchführung
Montag 08.07.2024 08:45 -
Dienstag 09.07.2024 17:00
Agiles Prozessmanagement
Online

Agiles Prozessmanagement

22. Durchführung

Online
Starttermin: 07.10.2024
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 09.09.2024)
Agiles Prozessmanagement
22. Durchführung
Montag 07.10.2024 08:45 -
Dienstag 08.10.2024 17:00
Agiles Prozessmanagement
Online