Zum Hauptinhalt springen

Hermes 5 Foundation

Der Kurs Hermes 5 Foundation vermittelt eine Übersicht über die Instrumente, die HERMES 5 zur Verfügung stellt. Sie lernen, wie Sie die Methode an die Anforderungen Ihrer Projekte anpassen können. Der Kurs bereitet Sie gezielt auf die Hermes 5 Foundation-Zertifizierung vor.

 

Dauer / Preise:

2 Tage
CHF 2205 (Frühbucherrabatt) inkl. Prüfung im Wert von CHF 450

 

Voraussetzung & Zielgruppe:

Grundkenntnisse im Projektmanagement gemäss dem Seminar "Projektmanagement Grundlagen". Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden am Abend des ersten Tages den Kursstoff vertiefen, um sich auf die Prüfung vorzubereiten. Das Referenzhandbuch zur Vorbereitung auf das Seminar wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt.

Projektmitglieder und Interessierte sowie Personen, die in Projekten mitarbeiten und die Projektmanagementmethode HERMES 5 kennenlernen sowie das Foundation-Zertifikat in kurzer Zeit erlangen möchten.

 

Abschluss:

Zertifikat: Hermes 5 Foundation

Anita Frei, Senior Produktmanagerin: Für Fragen rund um Ihre Weiterbildung

 

Anita Frei

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch

Anita Frei, Senior Produktmanagerin: Für Fragen rund um Ihre Weiterbildung

 

Als Senior Produktmanagerin der SGO Business School bin ich für die Bereiche Business Analysis und Projektmanagement mitverantwortlich. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören die Betreuung und Beratung unserer Kunden, Planung und Betreuung der Seminare und Lehrgänge sowie deren Vermarktung.

Seit 2012 bin ich bei der SGO Business School tätig, direkt nach meinem Abschluss als Organisatorin mit eidg. FA. Davor war ich viele Jahre in fast ebenso vielen Funktionen in der Hotellerie und Gastronomie. Da Weiterbildung auch für mich persönlich wichtig ist, habe ich nach dem Fachausweis auch das IPMA Level D und den Lehrgang Produktmanagement CAS SGO abgeschlossen. Zur Zeit bin ich an einem Nachdiplomstudium als Betriebsökonomin. In meiner Freizeit gehe ich gerne in Group Fitness-Stunden und im Winter trifft man mich auf den Skipisten an.

An unseren Infoveranstaltung informieren wir Sie über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung via untenstehendem Button und darauf,
Sie schon bald bei der SGO oder auch online kennen zu lernen.

SGO Infoveranstaltung

National und international anerkannte Dozenten.

Dieses Seminar wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner der Digicomp Academy durchgeführt.

Aufbau / Inhalt:

Tag 1:

  • Methodenübersicht HERMES 5
  • Gruppenaufgabe zu den verschiedenen Sichten der Interessensträger
  • Phasenmodell HERMES 5
  • Rollenspiel zum Projektinitialisierungsauftrag
  • Bearbeitung eines Fallbeispiels in Gruppen
  • Szenarien und Module
  • Aufbau des Szenarios Dienstleistung/ Produkt
  • Vertiefung der Module Projektgrundlagen, Projektführung und Produkt
  • Prüfungssimulation mit Korrektur und Besprechung

Tag 2:

  • Repetition des Lernstoffs des ersten Kurstages
  • Vertiefung der Module Geschäftsorganisation, Einführungsorganisation und Projektsteuerung
  • Bearbeitung eines Fallbeispiels in Gruppen
  • Prüfungssimulation mit Korrektur und Besprechung
  • Zertifizierungsprüfung

Die Kursinhalte und Lernziele orientieren sich an den Anforderungen der Foundation Zertifizierungsprüfung.

 

Ziele:

  • Das Seminar bereitet Sie umfassend auf die Foundation Zertifizierungsprüfung vor.
  • Sie erhalten fundiertes und zertifiziertes Trainingsmaterial, das auch nach dem Seminar wertvolle Unterstützung für den Projektalltag liefert.
  • Sie lernen das Phasenmodell und die Entscheidungsprozesse kennen.
  • Anhand der Projektorganisation und der wichtigsten Rollen lernen Sie die Verteilung der Aufgaben und Verantwortungen im HERMES 5-Projekt und das Zusammenspiel zwischen Stamm- und Projektorganisation kennen.
  • Sie verstehen die Methodenelemente von HERMES 5 und sind in der Lage, die Methodik nach den Erfordernissen Ihrer Projekte anzupassen.
  • Sie erhalten anhand des Szenarios Dienstleistung/Produkt einen Überblick über die Prozesse und die Aufgaben und Ergebnisse eines HERMES 5-Projektes.
  • Sie erwerben Kenntnisse in der Anwendung des Hilfsmittels HERMES-online, der Dokumentvorlagen und Checklisten.

 

Prüfung und Kosten:

Bitte senden Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihren Heimatort. Diese Angaben benötigen wir für die Prüfungsanmeldung. Am Tag der Prüfung benötigen Sie zur Legitimation einen amtlichen Lichtbildausweis.

Die Prüfung kann Präsenz oder online abgelegt werden. Bei Präsenz Prüfungen kommt eine vom TüV Süd beauftragte Person, um die Prüfung abzunehmen. Diese erfolgt papier basiert.

Online Prüfungen finden über die Software ProctorExam statt. Mit der personalisierten E-Mailadresse (die Sie bei der Anmeldung zum Kurs angeben) werden Sie vom TüV Süd mit einem Link zur Registrierung/Prüfung eingeladen. Den Termin können Sie selber festlegen. Sie erhalten vom TüV entsprechende Zeitfenster in der Woche nach Ihrem Kurs. Bis auf Weiteres sind diese von Dienstag bis Donnerstag und von Freitag bis Sonntag (jeweils von 01:00 - 23.00 Uhr). Sobald Sie sich registriert haben ist die Prüfung kostenpflichtig, auch wenn diese nicht absolviert wird. Es gelten die AGB des TüV Süd. Direkt im Anschluss an die Prüfung sehen Sie im System, ob Sie die Prüfung bestanden haben oder nicht. Die finale Entscheidung über die Vergabe des Zertifikates erfolgt erst nach dem Review. Ihr Zertifikat erhalten Sie danach per E-Mail.

Technische Voraussetzungen:

  • PC oder Laptop mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher (kein Headset)
  • Es darf nur ein Monitor angeschlossen sein und genutzt werden während des gesamten Vorgangs.
  • Google Chrome Browser oder Edge Chromium mit einem Add-On von ProctorExam Tablet mit Android 4.1 oder höher oder iOS 8.0 oder höher mit einer App von ProctorExam
  • Stabile Internetverbindung mit mindestens 1 Mbits (Up- und Download)

Format: Multiple-Choice-Prüfungsfragen, Anzahl Fragen: 40, Dauer: 60 Minuten, keine Hilfsmittel erlaubt

 

Weiterführende Optionen:

Weiterführende Optionen im Projektmanagement.

HERMES 5 Advanced
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp Academy AG durchgeführt.

Termine auf Anfrage