Hermes 5 Advanced Level
Der Kurs vertieft die Kenntnisse in der Projektführungsmethode HERMES 5. Sie lernen das Szenario IT-Standardanwendung kennen und wie Sie die Methode an die Anforderungen Ihrer Projekte anpassen.
Der Kurs bereitet Sie gezielt auf die Prüfung vor. Das Referenzhandbuch wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn durch die Digicomp Academy zugeschickt. Die Prüfung findet ca. ein bis zwei Wochen nach dem Kurs statt. Das virtuelle Brush-up wird ein bis zwei Tage vor der Prüfung durchgeführt.
Dauer / Preise:
2.5 Tage
CHF 3400; inkl. Prüfung im Wert von CHF 950
Zielgruppe / Voraussetzung
Erfahrene und angehende Projektleiter mit guten Kenntnissen in HERMES und Projektmanagement.
Sie haben das Foundation-Seminar besucht oder die Ziele des Seminars wurden im Selbststudium erreicht und im Online-Einstufungstest überprüft. Als Richtschnur gilt hier: 65% der Kapitelfragen sollten korrekt beantwortet werden. Dann liegt ein gutes Basiswissen vor. Die Kursinhalte des Foundation-Seminars werden zu Beginn des ersten Kurstags aufgefrischt. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der vorgängige Besuch des Hermes Foundation Seminars massgeblich zum Prüfungserfolgs beiträgt.
Anita Frei
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Sie. Es liegt uns am Herzen, dass Sie bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhalten, sondern eine Weiterbildung, die Ihnen den bestmöglichen Nutzen für Ihre berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch

Als Senior Produktmanagerin der SGO Business School bin ich für die Bereiche Business Analysis und Projektmanagement mitverantwortlich. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören die Betreuung und Beratung unserer Kunden, Planung und Betreuung der Seminare und Lehrgänge sowie deren Vermarktung.
Seit 2012 bin ich bei der SGO Business School tätig, direkt nach meinem Abschluss als Organisatorin mit eidg. FA. Davor war ich viele Jahre in fast ebenso vielen Funktionen in der Hotelerie und Gastronomie. Da Weiterbildung auch für mich persönlich wichtig ist, habe ich seit meinem Start bei der SGO einige interne Abschlüsse gemacht, ein NDS HF in Betriebsökonomie am SIB und ein CAS in Digital Marketing. In meiner Freizeit gehe ich gerne in Group Fitness Stunden, ins Pilates und im Winter trifft man mich auf den Skipisten an. Falls dann meine Beine müde sind, liegt auch immer ein gutes Buch und eine Serie zum streamen bereit.
Dieses Seminar wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner der Digicomp Academy durchgeführt.
Inhalte:
Die Vorbereitung auf die HERMES Advanced Prüfungs besteht aus 3 Einheiten:
HERMES Advanced - Seminar (2 Tage)
- HERMES 5 Grundlagen
- Szenario IT-Standardanwendung
- Vertiefung der Module Projektsteuerung, Projektführung, Projektgrundlagen
- Einführung von HERMES 5 in eine Organisation
- Prüfungssimulation mit Korrektur und Besprechnung
HERMES 5 - Brush up (Online - 2 Stunden)
- Brush-up
HERMES 5 Advanced Prüfung (2 Stunden)
Bitte senden Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihren Heimatort. Diese Angaben benötigen wir für die Prüfungsanmeldung. Am Tag der Prüfung benötigen Sie zur Legitimation einen amtlichen Lichtbildausweis.
Ziele:
- Umfassende Vorbereitung auf die Advanced Zertifizierungsprüfung
- Effiziente Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und der Stammorganisation
- Erfolgreiche Durchführung von Projekten
- Verteilung der Aufgaben und Verantwortungen im HERMES-5-Projekt und Zusammenspiel zwischen Stamm- und Projektorganisation anhand der Projektorganisation und der wichtigsten Rollen
- Kenntnisse über die Methodenelemente von HERMES 5
- Anpassen der Methodik nach den Erfordernissen Ihrer Projekte
- Vertiefte Kenntnisse über die Prozesse, die Aufgaben und Ergebnisse eines HERMES-5-Projekts anhand des Szenarios IT-Standardanwendung
- Möglichkeiten und Werkzeuge, um organisations- oder projektspezifische Szenarien zu bilden
- Kenntnisse in der Anwendung des Hilfsmittel HERMES-online, der Dokumentvorlagen und Checklisten
Leistungsnachweis / Zertifizierung
Bitte senden Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihren Heimatort. Diese Angaben benötigen wir für die Prüfungsanmeldung. Am Tag der Prüfung benötigen Sie zur Legitimation einen amtlichen Lichtbildausweis.
Die HERMES5-Advanced-Prüfung kann neu vollständig als Multiple-Choice-Prüfung abgelegt werden und dauert zweimal 60 Minuten. Beim neuen Prüfungsformat erhalten Sie die Ergebnisse direkt am Anschluss der Prüfung.
Bitte beachten Sie für Online-Prüfungen folgenden Ablauf:
- Die wichtigsten Informationen zur überwachten Online-Prüfung finden Sie hier. Angemeldete Teilnehmer erhalten diese Informationen in der jeweils aktuell gültigen Version vom Tüv Süd vor Ihrem Prüfungstermin.
- Bitte lesen Sie die technische Anleitung, die Sie erhalten genau. Die wichtigsten Informationen sind darin für Sie zusammengefasst.
- Wir empfehlen, die Prüfung mit privaten Geräten durchzuführen, da es bei VPN-Verbindungen und durch Einschränkungen in der Berechtigung sein kann, dass Prüfungen nicht durchgeführt werden können.
- Zwischen beiden Prüfungsteilen wird eine Pause von 10 Minuten eingerichtet: Sie können diese auch vorzeitig beenden, um mit dem zweiten Teil fortzufahren.
Termine:
- Der Tüv Süd stellt Ihnen ein mehrtägiges Zeitfenster für die HERMES Online-Prüfungen zur Verfügung (aktuell Dienstag bis Donnerstag und Freitag bis Sonntag). Ihnen steht für eine Prüfung damit ein Zeitfenster von bis zu 70h zur Verfügung, in dem sie selbst entscheiden können, wann Sie die Prüfung starten und durchführen wollen.
- Teilnehmende, die nur einen einzelnen Teil der Prüfung wiederholen wollen, können leider nicht wie bei der Präsenzprüfung mit den Teilnehmenden beider Prüfungsteile kombiniert werden. Es ist ein separater Termin erforderlich.
Hilfsmittel in Teil 2 der Prüfung:
- Entsprechend der Prüfungsordnung sind im zweiten Teil der Advanced Prüfung das HERMES Referenzhandbuch und die Szenarioübersicht zugelassen. Diese beiden Dokumente im Papierformat sind in der Online-Prüfung bis auf Weiteres zugelassen. Zusätzlich steht den Teilnehmenden innerhalb des Prüfungssystems das Referenzhandbuch sowie die Szenarioübersicht zur Verfügung, die abwechselnd eingeblendet werden können, jedoch bewusst keine Suchfunktion enthalten.
- Es sind keine anderen Hilfsmittel und auch keine Notizen erlaubt.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp Academy AG durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Webseite der Digicomp Academy: